- 16:16Weltweite Vorfreude auf den entscheidenden G7-Finanzgipfel in Alberta
- 15:30Ölpreise fallen angesichts globaler Sorgen über nachlassendes Wachstum
- 14:45Marokko weckt neue Hoffnung auf Frieden: Rabat führt die Aktionsdiplomatie für die Zweistaatenlösung an
- 14:34Stärkung der marokkanisch-ghanaischen Beziehungen: Nasser Bourita erhält den Präsidenten des Ausschussausschusses des ghanaischen Parlaments
- 14:15 Merz vermittelt zur Beilegung des diplomatischen Streits zwischen Italien und Frankreich
- 13:30Global Report: Marokko wird im Jahr 2025 nicht zu den am stärksten von Ernährungsunsicherheit betroffenen Ländern gehören.
- 12:55Merz: Europäische Staats- und Regierungschefs werden vor Putins Anruf mit Trump sprechen
- 12:12Nicușor Dan zum rumänischen Präsidenten gewählt – gegen den Nationalisten George Simion
- 11:30Trump drückt Biden nach seiner Prostatakrebsdiagnose sein Mitgefühl aus
Folgen Sie uns auf Facebook
Mbappe verrät, gegen welches Team er im Europapokalfinale 2024 antreten möchte
Frankreichs Kapitän Kylian Mbappe gab bekannt, dass er im Finale des Europapokals der Nationen, das übermorgen, Freitag, beginnt, gerne gegen Gastgeber Deutschland antreten würde.
Die französische Nationalmannschaft ist einer der prominentesten Kandidaten für den Gewinn der diesjährigen Kontinentalmeisterschaft.
In einem Interview mit der Sport Bild sagte Mbappe: „Wir sind nach Deutschland gekommen, um Geschichte zu schreiben. Das ist unsere Mission. Wir sind bereit und hungrig nach Erfolg und wissen, was wir tun müssen. Wir können etwas Gutes tun.“ für unser Land, wenn wir den Pokal nach Hause bringen.“
Frankreich verlor im vergangenen März in einem Freundschaftsspiel mit zwei Gegentoren gegen Deutschland, aber Mbappe sagte, dass er im Finale der Europameisterschaft 2024 gerne auf die Deutschen treffen würde: „Das werde ich nicht unterschreiben.“ „Ich habe viel Rücksicht genommen“, gibt zu, dass die „Manschaft“-Mannschaft „eine große Mannschaft mit Geschichte ist und bei jedem Turnier immer präsent ist.“
Mbappe, der 79 Länderspiele und 47 Tore auf seinem Konto hat, nimmt am zweiten Europapokal der Nationen teil, nachdem er bei der letzten Ausgabe in Frankreich das Achtelfinale erreicht hatte.
Deutschland ist vom 14. Juni bis 14. Juli Gastgeber des Europapokals der Nationen. Eröffnet wird das Turnier übermorgen, Freitag, in München mit der Konfrontation zwischen Deutschland und Schottland.
Kommentare (0)