- 09:30Trump deutet möglichen Waffenstillstand in Gaza bereits nächste Woche an
- 09:26Marokkanisch-ecuadorianische Gespräche über Perspektiven für bilateralen Handel und industrielle Zusammenarbeit
- 08:45Nuklearkrise: IAEA zieht Inspektoren aus dem Iran aufgrund sicherheitspolitischer Spannungen ab
- 08:32Trump unterzeichnet massives Haushaltsgesetz am Unabhängigkeitstag
- 08:00Marokko–Ecuador: Eine wachsende Süd-Süd-Partnerschaft
- 17:02Syrien kündigt Rückkehr zum Truppenabzugsabkommen mit Israel an
- 16:29Deutsche Medien: Merz besprach mit Trump die Stärkung der ukrainischen Luftabwehr über die US-Versprechen hinaus
- 16:15Marokko festigt seine Rolle als regionales Finanzzentrum durch islamisches Finanzwesen
- 16:00Bouayach: Zusammenarbeit zwischen Menschenrechtsinstitutionen und nationalen Mechanismen ist für einen wirksamen Menschenrechtsschutz unerlässlich
Folgen Sie uns auf Facebook
Mbappe verrät, gegen welches Team er im Europapokalfinale 2024 antreten möchte
Frankreichs Kapitän Kylian Mbappe gab bekannt, dass er im Finale des Europapokals der Nationen, das übermorgen, Freitag, beginnt, gerne gegen Gastgeber Deutschland antreten würde.
Die französische Nationalmannschaft ist einer der prominentesten Kandidaten für den Gewinn der diesjährigen Kontinentalmeisterschaft.
In einem Interview mit der Sport Bild sagte Mbappe: „Wir sind nach Deutschland gekommen, um Geschichte zu schreiben. Das ist unsere Mission. Wir sind bereit und hungrig nach Erfolg und wissen, was wir tun müssen. Wir können etwas Gutes tun.“ für unser Land, wenn wir den Pokal nach Hause bringen.“
Frankreich verlor im vergangenen März in einem Freundschaftsspiel mit zwei Gegentoren gegen Deutschland, aber Mbappe sagte, dass er im Finale der Europameisterschaft 2024 gerne auf die Deutschen treffen würde: „Das werde ich nicht unterschreiben.“ „Ich habe viel Rücksicht genommen“, gibt zu, dass die „Manschaft“-Mannschaft „eine große Mannschaft mit Geschichte ist und bei jedem Turnier immer präsent ist.“
Mbappe, der 79 Länderspiele und 47 Tore auf seinem Konto hat, nimmt am zweiten Europapokal der Nationen teil, nachdem er bei der letzten Ausgabe in Frankreich das Achtelfinale erreicht hatte.
Deutschland ist vom 14. Juni bis 14. Juli Gastgeber des Europapokals der Nationen. Eröffnet wird das Turnier übermorgen, Freitag, in München mit der Konfrontation zwischen Deutschland und Schottland.
Kommentare (0)