- 17:30WHO warnt vor dem alarmierenden Ausmaß der globalen Einsamkeitskrise
- 17:20Sean „Diddy“ Combs vom Vorwurf des Sexhandels freigesprochen, wegen geringerer Anklagepunkte verurteilt
- 17:00Google muss 314 Millionen US-Dollar Strafe in Sammelklage wegen Handydaten zahlen
- 16:30London und Berlin bereit zur Unterzeichnung eines gegenseitigen Verteidigungsabkommens gegen externe Bedrohungen
- 16:15Marokko verzeichnet 2025 den größten Nettozustrom an Millionären aller Zeiten
- 15:30Der Ölmarkt ist mit Unsicherheiten konfrontiert: Droht trotz Produktionssteigerung eine globale Verknappung?
- 15:09Marokko präsentiert sein Autonomiemodell auf einem internationalen Seminar bei den Vereinten Nationen
- 14:52Amerikaner alarmiert angesichts zunehmender politischer Gewalt in der Demokratie
- 14:40Marokko trotzt geopolitischen Spannungen im Nahen Osten
Folgen Sie uns auf Facebook
Mechanische Arme von SpaceX fangen in einer technischen Meisterleistung den Raketenbooster von Starship auf der Startrampe auf
SpaceX hat am Sonntag den bisher kühnsten Testflug seiner riesigen Starship-Rakete durchgeführt und den zurückkehrenden Booster mit mechanischen Armen auf der Startrampe aufgefangen.
Ein jubelnder Elon Musk nannte es „Science-Fiction ohne den Fiktionsteil“.
Das leere, fast 121 Meter hohe Starship startete bei Sonnenaufgang von der Südspitze Texas nahe der mexikanischen Grenze. Es kreiste über dem Golf von Mexiko wie die vier Starships vor ihm, die entweder kurz nach dem Start oder bei einer Notwasserung im Meer zerstört wurden. Das vorherige im Juni war bis zur Vorführung am Sonntag das erfolgreichste gewesen und hatte seinen Flug ohne Explosion abgeschlossen.
Diesmal erhöhte Musk, CEO und Gründer von SpaceX, die Herausforderung für die Rakete, mit der er Menschen zurück zum Mond und weiter zum Mars schicken will.
Auf Befehl des Flugleiters flog der Booster der ersten Stufe zurück zur Startrampe, von der er sieben Minuten zuvor gestartet war. Die monströsen Metallarme des Startturms, die „Chopsticks“ genannt werden, fingen den 71 Meter hohen Edelstahl-Booster auf, hielten ihn fest und ließen ihn weit über dem Boden baumeln.
„Der Turm hat die Rakete aufgefangen!!“, verkündete Musk über X. „Heute wurde ein großer Schritt in Richtung multiplanetares Leben gemacht.“
Kommentare (0)