- 17:30Japaner Okamoto lobt Marokkos Potenzial in der Videospielbranche
- 16:45Was bedeutet die Aussetzung der Zusammenarbeit zwischen dem Iran und der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA)?
- 16:00Unter dem Impuls der Royal Vision etabliert sich Marokko als strategischer Akteur in der KI-Governance
- 15:15Trump empfängt afrikanische Staats- und Regierungschefs im Weißen Haus zur Stärkung der Wirtschaftspartnerschaft
- 14:58Guatemala bekräftigt Unterstützung für Marokkos Sahara-Autonomieplan
- 14:30Republikaner im Repräsentantenhaus bringen Trumps „großes, schönes Gesetz“ trotz interner Meinungsverschiedenheiten durch
- 13:47Deutschland kündigt Kontakte mit Syrien zur Rückführung einer Gruppe von Migranten an
- 13:15Schiffskatastrophe in Indonesien: 61 Menschen nach Fährenuntergang vor Bali vermisst
- 12:30Marokko schließt sich dem Kreis der weltweit führenden Hersteller von Lithium-Ionen-Batterien an
Folgen Sie uns auf Facebook
Meta führt „Memory“-Funktion in seinem intelligenten Assistenten Meta AI ein
Meta hat mit der Einführung einer neuen Funktion namens „Speicher“ eine umfassende Erweiterung der Fähigkeiten seines intelligenten Assistenten Meta AI angekündigt. Mithilfe dieser Funktion kann sich der Assistent die Vorlieben des Benutzers merken, beispielsweise seinen Geschmack bei Lebensmitteln oder seine persönlichen Interessen, um ihm individuellere Empfehlungen zu geben.
In einer offiziellen Erklärung erklärte das Unternehmen, dass dieser Speicher vergangene Gespräche sowie Informationen aus den Facebook- und Instagram-Konten der Benutzer verwendet, um Inhalte anzubieten, die besser zu ihrem Geschmack passen. Nachdem Meta die Funktion im letzten Jahr getestet hat, hat das Unternehmen sie nun in den USA und Kanada auf breiter Basis bei Facebook, Messenger und WhatsApp eingeführt. In naher Zukunft soll sie auch in anderen Ländern eingeführt werden.
Benutzer können wählen, ob sie bestimmte Informationen aufzeichnen möchten, wie etwa ihre Reiseleidenschaft, oder ob der Assistent aus den Interaktionen mit ihnen lernen soll. Wenn ein Benutzer beispielsweise angibt, dass er Vegetarier ist, nachdem der Assistent ein Rezept mit Fleisch vorgeschlagen hat, passt der Assistent seine zukünftigen Vorschläge anhand dieser Präferenz an. Darüber hinaus nutzt künstliche Intelligenz Daten wie Alter, Geschlecht und Interessen aus den Aktivitäten der Benutzer auf Facebook und Instagram, um noch gezieltere Empfehlungen zu liefern.
Der neue Assistent von Meta kann außerdem familienfreundliche Aktivitäten vorschlagen, die auf dem im Facebook-Profil des Benutzers aufgeführten Standort sowie kürzlich angesehenen „Reels“-Kurzvideos basieren. Allerdings wird der Speicher nur in privaten Gesprächen und nicht in Gruppenchats aktiviert, was Fragen hinsichtlich der Privatsphäre der Benutzer aufwirft.
Darüber hinaus stellte Meta-Sprecher Emil Vasquez klar, dass es derzeit keine Möglichkeit gibt, diese Funktion zu deaktivieren, und betonte, wie wichtig es sei, das Benutzererlebnis zu personalisieren. Diese Entwicklung verschafft Meta eine Wettbewerbsposition gegenüber anderen intelligenten Assistenten wie ChatGPT und Gemini und zielt darauf ab, das Benutzererlebnis auf seinen Plattformen zu verbessern.
Kommentare (0)