- 15:30Casablanca festigt seine Position als wichtige Finanzhauptstadt in der MENA-Region
- 14:45Akhannouch: Marokko räumt der Digitalisierung Priorität ein und fordert Afrika auf, ein Akteur bei der digitalen Innovation zu sein
- 14:00WhatsApp stellt eine Reihe von 12 neuen Funktionen vor, um das Benutzererlebnis zu verbessern
- 12:35Marokko präsentiert den Emiraten seine Investitionsmöglichkeiten zur Stärkung der Wirtschaftspartnerschaft
- 11:51Meretz kündigt an, dass seine nächste Regierung ihre Einwanderungspolitik verschärfen werde.
- 11:00Starlink startet nach Erhalt der Lizenz offiziell Satelliten-Internetdienste in Somalia
- 10:00Kanada erweitert sein eTA-Programm auf 13 neue Länder, darunter Marokko
- 09:15Daniel Noboa für vier Jahre als Präsident Ecuadors wiedergewählt
- 08:30Mehr als 250 ehemalige Mossad-Agenten schließen sich Luftwaffenpiloten an, um ein Ende des Krieges in Gaza zu fordern
Folgen Sie uns auf Facebook
Meta revolutioniert das Benutzererlebnis mit virtuellen Chats mit Prominenten über KI
Meta, die Muttergesellschaft von Facebook, Instagram und WhatsApp, hat eine innovative neue Funktion eingeführt, die es Nutzern ermöglicht, sich mithilfe künstlicher Intelligenz (KI) virtuell mit Prominenten zu unterhalten. Jetzt können Benutzer aus fünf ikonischen Stimmen wählen, darunter die von John Cena, Judi Dench, Kristen Bell, Keegan-Michael Key und Awkwafina, um über einen fortschrittlichen Chatbot zu interagieren.
Die Ankündigung erfolgte während der jährlichen „Meta Connect“-Veranstaltung, bei der das Unternehmen seine neuesten KI-Innovationen vorstellte. Der in Apps wie Messenger, Instagram und WhatsApp integrierte Chatbot wird auch für ein immersives Erlebnis über die Ray-Ban Meta-Brille verfügbar sein.
Meta zielt darauf ab, das Erlebnis interaktiver und personalisierter zu gestalten, indem es eine Auswahl berühmter Stimmen anbietet und gleichzeitig besonderes Augenmerk auf die Benutzersicherheit legt. Ziel des Unternehmens ist es, Meta AI bis Ende des Jahres zum meistgenutzten virtuellen Assistenten der Welt zu machen und so seine Präsenz im digitalen Zeitalter zu stärken.
Kommentare (0)