- 13:48UN-Bericht: Zwei Drittel des Gazastreifens für Palästinenser gesperrt
- 13:03Industrielle Souveränität: Marokko konzentriert sich auf die Halbleiterindustrie
- 12:33Marokko, ein wichtiger strategischer Partner der Vereinigten Staaten für Sicherheit und Stabilität in Afrika
- 12:02IWF warnt: US-Zölle bedrohen die Weltwirtschaft
- 11:13Stärkung der bilateralen Beziehungen: Chilenischer Senatspräsident besucht Marokko
- 10:18Europäische Union und Marokko knüpfen engere Beziehungen für eine stärkere strategische Partnerschaft
- 09:29Frankreich bekräftigt seine Unterstützung für die Souveränität Marokkos über seine Sahara
- 09:03Marokko bringt bei den Vereinten Nationen eine beispiellose Resolution zur Rolle der Frauen in der Diplomatie ein
- 17:26Studie: Trumps Zölle drohen Europa enorme Verluste, Deutschland ist am stärksten betroffen
Folgen Sie uns auf Facebook
Musk: Wir werden den Mars nie erreichen, wenn Harris die Wahl gewinnt
Der amerikanische Geschäftsmann Elon Musk glaubt, dass die Vereinigten Staaten niemals den Mars erreichen werden, wenn Vizepräsidentin Kamala Harris die Präsidentschaftswahlen im kommenden November gewinnt.
In einem Beitrag auf der Plattform „X“ forderte Musk heute, Mittwoch, eine ernsthafte Reform der amerikanischen Regierung und warnte vor den Folgen einer weiteren Verschärfung der Gesetzgebung im Land.
„Solange es keine umfassende Regierungsreform gibt“, schrieb er, „werden sich die Gesetze und Vorschriften jedes Jahr weiter verschlechtern, bis jedes große Unterfangen, von der Hochgeschwindigkeitsbahn zwischen unseren Städten bis hin zur Ermöglichung des Lebens auf verschiedenen Planeten, praktisch illegal wird.“ „Wenn Kamala gewinnt.“
Musk fügte hinzu, dass der frühere Präsident und republikanische Kandidat Donald Trump im Gegensatz zu Harris die Schaffung einer Effizienzkommission der Regierung befürworte, „die es ermöglichen wird, große Dinge zu erreichen“.
Zuvor gab Musk zu, dass Harris während der Debatte mit Trump „die Erwartungen vieler übertroffen“ habe, äußerte jedoch seine Überzeugung, dass Trump als Staatsoberhaupt „viel bessere Ergebnisse erzielen“ würde.
Kommentare (0)