- 15:22Umfrage: Mehr als die Hälfte der Deutschen befürwortet Rückkehr zur Atomkraft
- 14:22Ayuso kritisiert Trumps Zölle als Fehler, der zu Armut führt
- 13:48UN-Bericht: Zwei Drittel des Gazastreifens für Palästinenser gesperrt
- 13:03Industrielle Souveränität: Marokko konzentriert sich auf die Halbleiterindustrie
- 12:33Marokko, ein wichtiger strategischer Partner der Vereinigten Staaten für Sicherheit und Stabilität in Afrika
- 12:02IWF warnt: US-Zölle bedrohen die Weltwirtschaft
- 11:13Stärkung der bilateralen Beziehungen: Chilenischer Senatspräsident besucht Marokko
- 10:18Europäische Union und Marokko knüpfen engere Beziehungen für eine stärkere strategische Partnerschaft
- 09:29Frankreich bekräftigt seine Unterstützung für die Souveränität Marokkos über seine Sahara
Folgen Sie uns auf Facebook
Newsweek schätzt die marokkanische Eisenbahnstrategie
Die US-amerikanische Zeitschrift Newsweek hob Marokkos "ehrgeizige" Strategie zur Modernisierung und zum Ausbau seines Hochgeschwindigkeitsbahnnetzes hervor, Das Königreich stärkt seine Position als "afrikanischer Führer" in diesem Bereich.
In einem Artikel von Flynn Nicholls wird hervorgehoben, dass Marokko, das einzige afrikanische Land mit einer Hochgeschwindigkeitsbahnstrecke, seine Eisenbahninfrastruktur stärken und modernisieren will. Diese Ambition spiegelt die Unterstützung Seiner Majestät wider, die darauf abzielt, die wirtschaftliche Entwicklung des Landes zu beschleunigen und die Beziehungen zum übrigen Kontinent zu stärken.
Die amerikanische Zeitschrift sprach zu Seiner Majestät zum 40. Jahrestag des Grünen Marsches, wo Seine Majestät sagte: "Wir haben auch den Traum, eine Eisenbahnlinie von Tanger nach Queera zu bauen, um Marokko mit Afrika zu verbinden. Wir hoffen, dass Gott uns helfen wird, die finanziellen Mittel bereitzustellen, die uns heute fehlen, um die Strecke zwischen Marrakesch und Kuwait zu vervollständigen."
Das Magazin thematisierte auch die Ziele des marokkanischen Eisenbahnprogramms 2040 des Nationalen Eisenbahn-Büros, das darauf abzielt, große Städte zu verbinden, Modernisierung der traditionellen Eisenbahndienste und Förderung der wirtschaftlichen Entwicklung des Königreichs.
Das Nationale Eisenbahnamt plant auch, den Hochgeschwindigkeitszug bis 2030 nach Marrakesch zu verlängern, um die FIFA-Weltmeisterschaft in Zusammenarbeit mit Portugal und Spanien auszurichten.
Die Hochgeschwindigkeitsstrecke soll neue Handelsmöglichkeiten schaffen und den Warenverkehr erleichtern, wodurch sich der Status Marokkos als großer Logistikmagnat zwischen Europa und Afrika verbessert.
Kommentare (0)