- 17:07Unter der Führung Seiner Majestät des Königs ist Marokko die treibende Kraft hinter dem gemeinsamen Fortschritt zwischen Europa, dem Golf und Afrika.
- 16:39Harvard verklagt Trump-Administration, nachdem es der Universität die Aufnahme ausländischer Studenten untersagt hat
- 16:15Parlamentarier weltweit fordern Aufhebung der Gaza-Blockade, um Hungersnot zu verhindern
- 16:00Trump warnt Apple vor Zöllen von 25 Prozent, falls das Unternehmen seine Telefone nicht in den USA produziert.
- 15:32Google Chrome führt automatische Passwortänderung im Falle einer Kompromittierung ein
- 15:24Start eines Partnerschaftsprojekts zwischen Marokko und der Europäischen Union in Rabat zur nachhaltigen Waldbewirtschaftung.
- 15:24Südafrika: 300 Bergleute in Goldmine nahe Johannesburg eingeschlossen
- 14:54Der Goldpreis steigt diese Woche stark an, da die Finanzmärkte in den USA unsicher sind und der Dollar fällt.
- 14:26Marokko ist eine tragende Säule der Mittelmeerstrategie der Europäischen Investitionsbank.
Folgen Sie uns auf Facebook
Ölpreise steigen aufgrund von Prognosen sinkender Lagerbestände und Handelsspannungen
Die Ölpreise stiegen am Mittwoch im Handel, und der Preis für Rohöl der Sorte Brent näherte sich der Marke von 70 Dollar pro Barrel. Begünstigt wurde dies durch die Erwartung sinkender globaler Lagerbestände und die Wachsamkeit hinsichtlich der Auswirkungen der Handelsspannungen auf das Wirtschaftswachstum.
Die Brent-Rohöl-Futures für Mai stiegen um 0,36 Prozent oder 25 Cent auf 69,81 Dollar pro Barrel. Ebenso stiegen die US-Ölkontrakte für April um 0,39 Prozent oder 26 Cent auf 66,51 Dollar pro Barrel.
Der Preisanstieg folgt auf einen Monatsbericht der US-Energieinformationsbehörde Energy Information Administration, die für das zweite Quartal des Jahres einen Rückgang der weltweiten Lagerbestände prognostiziert, der teilweise auf eine geringere Rohölproduktion im Iran und in Venezuela zurückzuführen sei.
Schätzungen des American Petroleum Institute zeigten jedoch, dass die US-Ölvorräte in der vergangenen Woche um 4,25 Millionen Barrel zugenommen haben, bis im Laufe des Tages offizielle Daten der US Energy Information Administration veröffentlicht werden. Diese Zahlen sollen ein klareres Bild der Versorgungslage am Markt vermitteln.
Kommentare (0)