- 08:37Gaza droht Hungersnot: Welternährungsprogramm meldet völlige Erschöpfung der Nahrungsmittelvorräte
- 08:00Morocco Canna: Pionier für medizinisches Cannabis in Marokko erobert internationale Märkte
- 17:00IWF warnt vor besorgniserregendem Anstieg der globalen Staatsverschuldung
- 16:31Aufgrund des gestiegenen weltweiten Angebots erleiden die Ölpreise wöchentlich Verluste.
- 16:16Heftige deutsche und internationale Kritik nach Massenverurteilungen von Oppositionellen in Tunesien
- 16:02Präsident Emmanuel Macron: Es lebe die Freundschaft zwischen Marokko und Frankreich.
- 15:40Deutschland hofft auf Lösung im Zollstreit mit den USA
- 15:39Der Weltwasserrat plant die Gründung eines internationalen Zentrums in Marokko zur Förderung von Wasserinnovationen.
- 15:30Marokko erhält eine flexible Kreditlinie vom Internationalen Währungsfonds.
Folgen Sie uns auf Facebook
OpenAI: ChatGPT erholt sich nach mehrstündigem Ausfall
ChatGPT funktionierte am Donnerstagnachmittag für viele Benutzer nicht mehr, und OpenAI gab an, dass seine Anwendung für künstliche Intelligenz bei einigen Problemen auftrat. Die App erholte sich mehrere Stunden später, teilte das in San Francisco ansässige Unternehmen mit.
Das Unternehmen für künstliche Intelligenz teilte am späten Donnerstagabend in einer Aktualisierung seiner Statusseite mit, dass ChatGPT am Abend eine „vollständige Genesung“ erreicht habe.
„OpenAI wird eine vollständige Ursachenanalyse dieses Ausfalls durchführen und die Details auf dieser Seite veröffentlichen, sobald sie abgeschlossen ist“, sagte OpenAI.
Das Unternehmen hatte zuvor erklärt, dass Sora, sein Videogenerierungsmodell sowie seine automatisierte Anwendungsprogrammierschnittstelle, die es Softwareprogrammen ermöglicht, miteinander zu kommunizieren, betriebsbereit seien. Doch am Donnerstagabend sagte sie, sie untersuche „derzeit einen separaten Vorfall mit Sora“, machte aber keine weiteren Einzelheiten.
Laut Downdetector, einer Online-Plattform, die Benutzern Echtzeitinformationen über den Status verschiedener Websites und Dienste bietet, wurden bis Donnerstagnachmittag mehr als 15.000 Vorfälle von OpenAI-Benutzern gemeldet, wobei die meisten Probleme mit ChatGPT zusammenhängen.
„ChatGPT, die API und Sora verzeichnen derzeit hohe Fehlerraten. Das Problem wird von einem Vorlieferanten verursacht und wir überwachen es derzeit“, schrieb das Unternehmen.
Der im Jahr 2022 eingeführte ChatGPT-Dienst von OpenAI kann auf der Grundlage von Benutzereingaben menschenähnliche Antworten generieren und hatte im Spätsommer mehr als 200 Millionen aktive Benutzer.
Kommentare (0)