- 17:02Syrien kündigt Rückkehr zum Truppenabzugsabkommen mit Israel an
- 16:29Deutsche Medien: Merz besprach mit Trump die Stärkung der ukrainischen Luftabwehr über die US-Versprechen hinaus
- 16:15Marokko festigt seine Rolle als regionales Finanzzentrum durch islamisches Finanzwesen
- 16:00Bouayach: Zusammenarbeit zwischen Menschenrechtsinstitutionen und nationalen Mechanismen ist für einen wirksamen Menschenrechtsschutz unerlässlich
- 15:30Hamas berät mit palästinensischen Gruppierungen über Waffenstillstand im Gazastreifen
- 15:15Das Sahara-Autonomieprojekt: Auf dem Weg zu einer institutionellen Neugestaltung des marokkanischen Modells
- 14:42Trumps Vorstoß zur Ausbürgerung löst Bedenken hinsichtlich der Bürgerrechte aus
- 14:07Ecuador unterstützt marokkanische Autonomie als Grundlage für die Lösung des Sahara-Konflikts
- 13:55Liberia bekräftigt Unterstützung für Marokkos Souveränität über die Sahara
Folgen Sie uns auf Facebook
RAM und CDG vereinen sich für ein TravelTech-Ökosystem in Marokko
Royal Air Maroc (RAM) und Caisse de Dépôt et de Gestion (CDG) haben eine Partnerschaft zur Förderung von Innovationen im TravelTech-Bereich in Marokko unterzeichnet. In Zusammenarbeit mit der International University of Rabat (UIR) zielt diese Partnerschaft darauf ab, marokkanische Startups zu unterstützen, indem ihnen Fachwissen und Finanzierung über das 212Founders-Programm von CDG Invest zur Verfügung gestellt werden. Diese Initiative steht im Zusammenhang mit den Vorbereitungen für die FIFA-Weltmeisterschaft 2030, die in Marokko, Spanien und Portugal ausgerichtet wird.
Diese strategische Partnerschaft, die gemeinsam mit Gitex Africa Morocco geschlossen wird, wird die Fähigkeiten von RAM, der CDG-Gruppe und der UIR mobilisieren, um innovative Lösungen für den Tourismussektor zu entwickeln. Start-ups werden von der nötigen Unterstützung und finanziellen Unterstützung profitieren, um im Bereich TravelTech weltweit führend zu werden und so das digitale Ökosystem Marokkos zu stärken.
Kommentare (0)