- 16:16Weltweite Vorfreude auf den entscheidenden G7-Finanzgipfel in Alberta
- 15:30Ölpreise fallen angesichts globaler Sorgen über nachlassendes Wachstum
- 14:45Marokko weckt neue Hoffnung auf Frieden: Rabat führt die Aktionsdiplomatie für die Zweistaatenlösung an
- 14:34Stärkung der marokkanisch-ghanaischen Beziehungen: Nasser Bourita erhält den Präsidenten des Ausschussausschusses des ghanaischen Parlaments
- 14:15 Merz vermittelt zur Beilegung des diplomatischen Streits zwischen Italien und Frankreich
- 13:30Global Report: Marokko wird im Jahr 2025 nicht zu den am stärksten von Ernährungsunsicherheit betroffenen Ländern gehören.
- 12:55Merz: Europäische Staats- und Regierungschefs werden vor Putins Anruf mit Trump sprechen
- 12:12Nicușor Dan zum rumänischen Präsidenten gewählt – gegen den Nationalisten George Simion
- 11:30Trump drückt Biden nach seiner Prostatakrebsdiagnose sein Mitgefühl aus
Folgen Sie uns auf Facebook
Saad Benmbarek vom RNI gewinnt die Parlamentsteilwahlen in Al Mohit-Rabat
Saad Benmbarek, Kandidat der National Rally of Independents (RNI), wurde nach den vorläufigen Ergebnissen dieser Wahl als Sieger der Teilwahlen zum Parlament bekannt gegeben, die gestern Donnerstag im Wahlkreis Al Mohit-Rabat stattfanden.
Mit mehr als 48 % der Stimmen belegte Benmbarek den ersten Platz, was seiner Partei ermöglichte, diesen Sitz zu behalten, den sie bei den Parlamentswahlen vom 8. September 2021 gewonnen hatte. Den vorläufigen Ergebnissen zufolge ist Benmbarek immer noch der Kandidat der Sozialisten Yasine Tounarti, die Union der Volkskräfte (USFP), belegte mit fast 28 % der Stimmen den zweiten Platz.
Ihm folgen Abdessamad Abou Zahir, Kandidat der Partei für Gerechtigkeit und Entwicklung (PJD), mit fast 15 % der Stimmen und Farouk Mehdaoui, Vertreter der Föderation der Demokratischen Linken (FGD), mit fast 8,66 % der Stimmen . Die Beteiligungsquote war sehr niedrig und überstieg nicht 7 %.
Diese teilweisen Parlamentswahlen wurden organisiert, um den vakanten Sitz im Wahlkreis Al Mohit-Rabat zu besetzen. Der Sieg von Saad Benmbarek stärkt die Position der RNI in dieser Region und bestätigt das Vertrauen der Wähler in die Partei.
Die vorläufigen Ergebnisse zeigen auch eine Diversität der Stimmen zwischen verschiedenen Parteien, obwohl die Wahlbeteiligung eine große Herausforderung für künftige Wahlen bleibt. Wahlbehörden und politische Parteien müssen ihre Anstrengungen verdoppeln, um Wähler zu mobilisieren und die Beteiligung an künftigen Wahlen zu erhöhen.
Kommentare (0)