- 17:16Marokko liegt im neuen Global Stability Index an der Spitze der nordafrikanischen Länder.
- 16:33Das britische Parlament diskutiert die Westsahara-Frage inmitten von Forderungen nach der Anerkennung ihrer marokkanischen Identität.
- 15:55Marokko: Internationale Arbeitsorganisation begrüßt neues Streikgesetz
- 15:27Deutschland verzeichnet Anstieg von sexueller Gewalt und Jugendkriminalität
- 14:43Eine europäische Sicherheitsoperation zerschlägt ein riesiges Netzwerk zur sexuellen Ausbeutung von Kindern und nimmt 79 Verdächtige fest.
- 13:00Vierzig Länder könnten wegen Trump die WM 2026 verpassen
- 11:43Der in Marokko produzierte Dacia Sandero wird 2025 das meistverkaufte Auto Europas sein.
- 11:19OpenAI verzeichnet Nutzerzuwachs nach Einführung der ChatGPT-Bildgenerierungsfunktion
- 10:38Ein großes Windturbinenmontageprojekt in Marokko
Folgen Sie uns auf Facebook
Salon du Cheval 2024: Partnerschaft für vernetzte Landwirtschaft und geschätzte Reitkunst
Am Rande der 15. Ausgabe der El Jadida Horse Show wurden zwei Vereinbarungen unterzeichnet, die sich auf die Digitalisierung der Landwirtschaft und die Förderung der Reitkunst beziehen.
Die erste Vereinbarung wurde zwischen dem Landwirtschaftsminister Mohamed Sadiki und dem Geschäftsführer von Huawei Marokko, David Li, geschlossen, um den digitalen Wandel des Agrarsektors im Rahmen der Generation Green-Strategie zu unterstützen. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, vernetzte Plattformen einzuführen, landwirtschaftliche E-Dienste an Pilotstandorten zu entwickeln, die Kapazitäten der Landwirte zu stärken und gleichzeitig das Unternehmertum junger Menschen zu fördern.
Die zweite Vereinbarung, die zwischen der Royal Society for the Encouragement of the Horse (SOREC) und der Stiftung der Royal Andalusian School of Equestrian Art unterzeichnet wurde, betrifft die Förderung der Reitkunst, einem zentralen Element des andalusischen und marokkanischen Erbes. Ziel ist es, die Zusammenarbeit bei der Förderung dieser Kunst zu stärken, Brücken zwischen den beiden Institutionen zu schlagen, Schulungen und Aktivitäten zum Wissensaustausch zu organisieren und gleichzeitig zur kulturellen und sozialen Bereicherung der beiden Regionen beizutragen.
Kommentare (0)