- 17:30Japaner Okamoto lobt Marokkos Potenzial in der Videospielbranche
- 16:45Was bedeutet die Aussetzung der Zusammenarbeit zwischen dem Iran und der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA)?
- 16:00Unter dem Impuls der Royal Vision etabliert sich Marokko als strategischer Akteur in der KI-Governance
- 15:15Trump empfängt afrikanische Staats- und Regierungschefs im Weißen Haus zur Stärkung der Wirtschaftspartnerschaft
- 14:58Guatemala bekräftigt Unterstützung für Marokkos Sahara-Autonomieplan
- 14:30Republikaner im Repräsentantenhaus bringen Trumps „großes, schönes Gesetz“ trotz interner Meinungsverschiedenheiten durch
- 13:47Deutschland kündigt Kontakte mit Syrien zur Rückführung einer Gruppe von Migranten an
- 13:15Schiffskatastrophe in Indonesien: 61 Menschen nach Fährenuntergang vor Bali vermisst
- 12:30Marokko schließt sich dem Kreis der weltweit führenden Hersteller von Lithium-Ionen-Batterien an
Folgen Sie uns auf Facebook
Salon du Cheval 2024: Partnerschaft für vernetzte Landwirtschaft und geschätzte Reitkunst
Am Rande der 15. Ausgabe der El Jadida Horse Show wurden zwei Vereinbarungen unterzeichnet, die sich auf die Digitalisierung der Landwirtschaft und die Förderung der Reitkunst beziehen.
Die erste Vereinbarung wurde zwischen dem Landwirtschaftsminister Mohamed Sadiki und dem Geschäftsführer von Huawei Marokko, David Li, geschlossen, um den digitalen Wandel des Agrarsektors im Rahmen der Generation Green-Strategie zu unterstützen. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, vernetzte Plattformen einzuführen, landwirtschaftliche E-Dienste an Pilotstandorten zu entwickeln, die Kapazitäten der Landwirte zu stärken und gleichzeitig das Unternehmertum junger Menschen zu fördern.
Die zweite Vereinbarung, die zwischen der Royal Society for the Encouragement of the Horse (SOREC) und der Stiftung der Royal Andalusian School of Equestrian Art unterzeichnet wurde, betrifft die Förderung der Reitkunst, einem zentralen Element des andalusischen und marokkanischen Erbes. Ziel ist es, die Zusammenarbeit bei der Förderung dieser Kunst zu stärken, Brücken zwischen den beiden Institutionen zu schlagen, Schulungen und Aktivitäten zum Wissensaustausch zu organisieren und gleichzeitig zur kulturellen und sozialen Bereicherung der beiden Regionen beizutragen.
Kommentare (0)