- 12:45Deutschland stellt neues Waffen- und Militärhilfepaket für Kiew vor
- 11:57Ein junger Mann greift eine Frau vor einem Geschäft in Deutschland mit einem Messer an und verletzt dabei einen jungen Mann, der eingreifen wollte.
- 10:34Hamas strebt umfassendes Abkommen zur Lösung des Gaza-Krieges an
- 09:38Marokkos Autonomieplan verändert die Dynamik in der Sahara
- 09:13Die dritte Ausgabe der GITEX Africa Morocco 2025 in Marrakesch war ein voller Erfolg.
- 08:33Online-Werbung: US-Bundesrichter verurteilt Google wegen Monopolstellung
- 07:44Ismahane Elouafi in der TIME-Liste der 100 einflussreichsten Persönlichkeiten 2025 aufgeführt
- 16:35Madrid fordert die schnellstmögliche Einberufung eines Rates zwischen Marokko und der Europäischen Union
- 15:28Automobilindustrie: Chinesischer Riese wählt Marokko als Teil seiner globalen Strategie
Folgen Sie uns auf Facebook
Saudi-Arabien fordert von Deutschland die „Auslieferung“ des Tatverdächtigen des Magdeburger Anschlags
Zuvor hatten die saudischen Behörden Deutschland aufgefordert, den saudischen Verdächtigen des Anschlags auf einen Weihnachtsmarkt in der Stadt Magdeburg zu „übergeben“, bei dem laut einer Quelle fünf Menschen getötet und mehr als zweihundert verletzt wurden sagte ein regierungsnaher Beamter am Montag gegenüber Agence France-Presse.
Die saudische Quelle, die lieber anonym bleiben wollte, weil sie nicht befugt war, mit den Medien zu sprechen, sagte: „Es gab ein (Auslieferungs-)Ersuchen“ und wies darauf hin, dass Riad Berlin „mehrmals“ vor dem Verdächtigen Talib al-Abdul gewarnt habe Mohsen, „könnte gefährlich sein“, ohne Angaben zu den Gründen für den Auslieferungsantrag zu machen oder ob der Verdächtige als „gefährliche“ Person eingestuft wird.
Kommentare (0)