- 17:26Studie: Trumps Zölle drohen Europa enorme Verluste, Deutschland ist am stärksten betroffen
- 16:16Marokko erhält neue Kreditlinie des Internationalen Währungsfonds in Höhe von 4,5 Milliarden US-Dollar und bezeichnet sie als Sicherheitsnetz.
- 15:35Aserbaidschan–Deutschland: Ein von Kontroversen überschatteter Besuch
- 12:39Erdbeben in Burma: Zahl der Todesopfer übersteigt 3.000
- 12:12Der kleinste kabellose Flugroboter der Welt wurde erfunden.
- 11:38Marokko kehrt auf Platz 12 der FIFA-Rangliste zurück
- 11:17Drei marokkanische Milliardäre im Forbes-Ranking 2025
- 10:42Trumps Zölle erschüttern die Weltmärkte
- 09:55Süd-Süd-Parlamentarische Zusammenarbeit: Marokko, ein wichtiger Partner für das Andenparlament
Folgen Sie uns auf Facebook
Schulz verspricht, der Ukraine 17 zusätzliche Luftverteidigungssysteme zur Verfügung zu stellen
Bundeskanzler Olaf Scholz versprach am Mittwoch, der Ukraine 17 zusätzliche Flugabwehrraketensysteme IRIS-T zur Verfügung zu stellen, von denen vier noch in diesem Jahr ausgeliefert werden sollen.
„Schulz hat der Ukraine zusätzliche IRIS-T-Flugabwehrsysteme zugesagt. Für die Ukraine wurden acht IRIS-T-SLM-Systeme und neun IRIS-T-SLS-Systeme bestellt“, berichtete NTV auf dem Bundeswehrstützpunkt Todendorf in Schleswig-Holstein.
Der Fernsehsender gab an, dass zwei Systeme jedes Typs im Jahr 2024 und der Rest ab 2025 in die Ukraine geliefert werden.
Bemerkenswert ist, dass der deutsche Bundeskanzler im vergangenen März offiziell seine Unterstützung für die Initiative der Europäischen Union zum Ausdruck brachte, die darauf abzielt, die Erlöse aus eingefrorenen russischen Vermögenswerten für die Bereitstellung militärischer Hilfe für die Ukraine zu nutzen.
Die Europäische Union hatte Pläne, die unerwarteten Einnahmen aus eingefrorenen russischen Vermögenswerten für den Wiederaufbau der Ukraine auszugeben , aber in Brüssel wurde kürzlich viel darüber gesprochen, dass diese eingefrorenen Gelder angesichts der schwierigen Lage für militärische Hilfe für die Ukraine ausgegeben werden könnten.“ auf dem Schlachtfeld“ zusätzlich zu Kiews Leiden Unter einem Mangel an Waffen und Munition.
Die deutsche Bundeskanzlerin hatte zuvor angedeutet, dass Deutschland die Ukraine über einen längeren Zeitraum mit Waffen und Munition versorgen müsse , und betonte, dass „der Krieg nicht von kurzer Dauer sein wird“.
Die Ukraine hat seit Beginn der russischen Sondermilitäroperation in der Ukraine am 24. Februar 2022 enorme finanzielle und militärische Hilfe von westlichen Ländern erhalten , angeführt von den Vereinigten Staaten und anderen europäischen Ländern.
Westliche Länder versuchen durch die materielle, militärische und politische Unterstützung, die sie Kiew gewähren, die Ziele der russischen Sondermilitäroperation in der Ukraine zu behindern, aber Moskau hat mehr als einmal betont, dass die Militäroperationen im Donbass nicht bis zum Ende aufhören werden die ihr übertragenen Aufgaben erfüllt werden.
Kommentare (0)