- 16:25Das Blutvergießen im Gazastreifen geht weiter: Mehr als 50.000 Märtyrer und die Aggression wird nach einem kurzen Waffenstillstand wieder aufgenommen.
- 16:16Dramatischer Rückgang des globalen Geschäftsvertrauens nach der Eskalation der Zölle zwischen den USA und China
- 16:10Deutschland setzt Flüchtlingsansiedlung vorübergehend aus
- 16:00Ryad Mezzour bespricht Möglichkeiten der industriellen Zusammenarbeit mit seinem südkoreanischen Amtskollegen
- 15:15Marrakesch und Casablanca gehören zu den wichtigsten Reisezielen für die Reichen in Afrika
- 15:09 Der Generalinspekteur der Bundeswehr fordert eine beschleunigte Versorgung seiner Streitkräfte mit
- 14:30Marokkanische Kapitalmarktkommission startet verschiedene Aktivitäten für die 13. Ausgabe der World Money Week
- 13:45Marokko vermeidet CO2-Steuer und stärkt wirtschaftliche Widerstandsfähigkeit dank internationaler Finanzierung
- 13:33Die Vorsitzende der peruanischen Partei Force Popular bekräftigt die Unterstützung ihres Landes für die territoriale Integrität Marokkos.
Folgen Sie uns auf Facebook
Senegal erneuert seine unerschütterliche Unterstützung für die Selbstverwaltung in der marokkanischen Sahara
Botschafter Diamán Dioum, stellvertretender Ständiger Vertreter Senegals bei den Vereinten Nationen in New York, sagte während der letzten 24 Regionalkonferenz des Ausschusses in Caracas, Venezuela, dass sein Land seine unerschütterliche Unterstützung für die marokkanische Initiative zur Selbsthilfe bekräftigteDie Regierung, die sie als seriös, glaubwürdig und im Einklang mit dem Völkerrecht, der Charta der Vereinten Nationen sowie einschlägigen Resolutionen der Vereinten Nationen betrachtet.
Der senegalesische Botschafter betonte, dass die Initiative die "beste Konsenslösung" für diesen regionalen Konflikt sei, und wies darauf hin, dass sein Land die internationale Dynamik zur Unterstützung der Initiative anerkenne, die durch die Unterstützung von mehr als 100 Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen verkörpert wurde. Er stellte fest, dass "das Vertrauen in die Relevanz dieser Initiative" in der Entscheidung von 30 Ländern aus Afrika, der arabischen Welt, Amerika und Asien, Konsulate in Laayoune und Dakhla zu eröffnen, reflektiert wird, mit dem Ziel, zur Dynamik der wirtschaftlichen und sozialen Chancen beizutragen, die die marokkanische Sahara als Pol für nachhaltige Entwicklung bietet.
Der stellvertretende Ständige Vertreter Senegals bei den Vereinten Nationen begrüßte die Zusage der Vertreter Marokkos, die in der Abstimmung vom 8. September 2021 demokratisch wiedergewählt wurden, zum sechsten Mal in Folge an einem konstruktiven Dialog teilzunehmen, die Arbeit der 24 Regionalkonferenz des Ausschusses und ihre regelmäßige Teilnahme an den jährlichen Sitzungen des Ausschusses und den beiden runden Tischen in Genf. Er betonte, dass "dieses Engagement durch die wichtigen Investitionen und Projekte untermauert wird, die Marokko im Rahmen des neuen Modells für die Entwicklung der marokkanischen Sahara im Jahr 2015 unternommen hat"unter Hinweis darauf, dass spürbare Fortschritte im Bereich der Menschenrechte im Einklang mit diesen Projekten stehen, wie aus der Resolution 2703 des Sicherheitsrates hervorgeht.
Der senegalesische Diplomat lobte die uneingeschränkte Achtung Marokkos vor dem Waffenstillstand und seine "offene und volle" Zusammenarbeit mit MINURSO und forderte alle betroffenen Parteien auf, dies ebenfalls zu tun, um Frieden und Sicherheit zu erreichen, Sicherstellung einer endgültigen Beilegung dieses regionalen Konflikts und Förderung des Wohlergehens der Bevölkerung. Sein Land forderte alle betroffenen Parteien auf, Realismus, Kompromiss und guten Willen zu demonstrieren, am Horizont einer politischen Lösung dieses Konflikts, wie vom Sicherheitsrat gefordert.
Selbstverwaltung
Eine von Marokko 2007 vorgestellte Initiative zur Lösung des künstlichen Konflikts um die Sahara, der der Sahara eine erweiterte Autonomie verleiht und gleichzeitig Symbole der Souveränität wie Wissenschaft, Außenpolitik und Währung bewahrt, und genießt erhebliche Unterstützung von vielen Ländern, einschließlich der Vereinigten Staaten von Amerika, Frankreich, Spanien und anderen.
Kommentare (0)