- 13:03Marokko jetzt: Das Königreich weckt das Interesse niederländischer Investoren
- 12:50Deutschland befürchtet eine Annäherung zwischen den USA und Russland, die dazu führen könnte, dass Washington Kiew im Stich lässt und die Sanktionen gegen Moskau aufhebt.
- 12:12Marokko, das bevorzugte Reiseziel französischer Touristen für den Sommer 2025
- 11:30Die Atlantik-Initiative: Eine strategische Vision zur Anbindung der Sahelzone an den Ozean und zur Stärkung der afrikanischen Zusammenarbeit
- 10:45Marokko strebt eine weltweit führende Rolle bei grünen Düngemitteln an
- 10:05Die Slowakei bekräftigt ihre Unterstützung für Marokko innerhalb der EU und begrüßt den Visegrád-Marokko-Dialog
- 09:25Microsoft wird vorgeworfen, in seiner internen Kommunikation Begriffe mit Bezug zu Palästina zu zensieren
- 08:47Der Harvard University in den USA ist die Aufnahme ausländischer Studierender untersagt.
- 08:10Bundesrichter blockiert Trumps Dekret zur Abschaffung des Bildungsministeriums
Folgen Sie uns auf Facebook
Stärkung der marokkanisch-italienischen Zusammenarbeit in der öffentlichen Verwaltung und der akademischen Ausbildung
Am Freitag wurde in der italienischen Hauptstadt Rom eine Absichtserklärung zwischen der marokkanischen und der italienischen Hochschule für Verwaltung unterzeichnet. Ziel der Vereinbarung ist es, die bilaterale Zusammenarbeit zu stärken, Fachwissen im öffentlichen Dienst auszutauschen und gleichzeitig die Unterstützung afrikanischer Länder zu erweitern.
Die Vereinbarung wurde von Nada Biaz, Generaldirektorin der Nationalen Verwaltungshochschule, und Paola Severino, Präsidentin der italienischen Hochschule, unterzeichnet. Als Schwerpunktbereiche der Zusammenarbeit wurden Innovationen in der öffentlichen Verwaltung, öffentliches Informationsmanagement und die Ausbildung von Führungskräften in Marokko, Italien und afrikanischen Ländern genannt.
In Anwesenheit des marokkanischen Botschafters in Italien, Youssef Bella, hielten Beyaz zusammen mit Said Rachek, Direktor für Ressourcen, Programme und Ausbildung, und Rabie Al-Wafudi, Direktor für Studien, Forschung und internationale Zusammenarbeit, eine Präsentation über die Aktivitäten der marokkanischen Schule und betonten ihre Rolle bei der Ausbildung und Qualifizierung administrativer Kompetenzen.
In einer Erklärung gegenüber der Maghreb Arab Press Agency erläuterte Bayaz, dass das Abkommen darauf abziele, die Forschung zu Fragen der öffentlichen Verwaltung zu fördern, wobei der Schwerpunkt auf der Nutzung künstlicher Intelligenz in der Verwaltung liege. Sie betonte außerdem den Wunsch Marokkos, durch Ausbildungsprogramme für afrikanische Partner eine Brücke zwischen Europa und Afrika zu sein.
Massimo Gaiani, Leiter der Abteilung für europäische und internationale Angelegenheiten an der Nationalen Verwaltungsschule in Italien, lobte seinerseits diesen Schritt und äußerte seine Hoffnung, die trilaterale Zusammenarbeit mit Marokko zu stärken, um die Verwaltungsentwicklung in Afrika und im Mittelmeerraum zu unterstützen.
Im selben Kontext unterzeichnete BIAS eine zweite Absichtserklärung mit Aristide Boulis, Dekan der juristischen Fakultät der Universität LUISS in Italien, mit dem Ziel, eine akademische Partnerschaft aufzubauen, die Ausbildung und wissenschaftliche Forschung umfasst, sowie die Planung gemeinsamer Veranstaltungen, die die akademischen Beziehungen zwischen Marokko und Italien stärken sollen.
Kommentare (0)