- 14:15Google verwandelt Dokumente mithilfe künstlicher Intelligenz in Audio-Podcasts
- 13:35Houthis übernehmen Verantwortung für Angriff auf US-Flugzeugträger Harry Truman im Roten Meer
- 12:50Bundesverteidigungsminister kündigt zusätzliche 8 Milliarden Euro Militärhilfe für Kiew an
- 12:00Renault eröffnet in Casablanca den ersten „RNLT“-Raum in Afrika, um seine Präsenz auf dem Markt zu stärken
- 11:00Nasser Bourita wird in Paris voraussichtlich die positive Dynamik zwischen Marokko und Frankreich stärken
- 10:20Marokko startet Ausschreibung für das Management der größten Werft Afrikas
- 09:36GITEX AFRICA 2025: Afrika wandelt sich vom Konsumenten zum Technologieproduzenten
- 09:00Marokko, führend in der Automobilindustrie in Nordafrika: eine offene Tür für Investitionen und Wachstum
- 08:15AfDB-Präsident warnt vor schweren wirtschaftlichen Schocks in Afrika aufgrund des US-Handelskriegs
Folgen Sie uns auf Facebook
TLScontact stärkt die Sicherheit von Visumanträgen für Frankreich in Rabat
Ab dem 18. September 2024 richtet TLScontact im Zentrum von Rabat ein neues System zur Terminvereinbarung und Identitätsprüfung per Videoanruf für Visumanträge für Frankreich ein. Ziel dieser Initiative ist es, die Sicherheit von Bewerbern durch die Bekämpfung von Betrug im Zusammenhang mit Terminbuchungen zu stärken.
Das auf der TLScontact-Website angekündigte neue System betrifft mehrere Arten von Visa, insbesondere Erstanträge für familiäre, touristische oder private, wissenschaftliche oder forschende Besuche, berufliche Reisen, Mitarbeiterpraktika, kulturelle, künstlerische, wissenschaftliche oder sportliche Veranstaltungen (einschließlich einmaliger) außerhalb von Missionen) sowie für Mitarbeiter, die einen Ausländer oder einen Franzosen betreuen.
Neues Verfahren zur Erlangung eines Visumstermins
Um einen Visumstermin zu erhalten, müssen Antragsteller ein neues Verfahren befolgen. Zuerst müssen sie das Visumantragsformular auf der Website von France-Visas ausfüllen und sich dann auf der Website von TLScontact mit den erforderlichen Informationen registrieren. Sobald die Anfrage validiert wurde, erscheint ein Bestätigungsbildschirm, der anzeigt, dass die Anfrage berücksichtigt wurde.
Anschließend kontaktiert das TLScontact-Callcenter den Antragsteller für einen Videoanruf, um seine Identität zu überprüfen. Bei diesem Gespräch muss der Antragsteller seinen Reisepass der Kamera vorzeigen. Nach dieser Prüfung werden Sie per E-Mail über das Ergebnis informiert. Bei positiver Prüfung erfolgt die Terminvergabe im Rahmen der verfügbaren Termine. Die Bezahlung der Servicegebühr erfolgt am Tag des Termins vor Ort, ohne Vorauszahlung.
Gültigkeitszeitraum anfordern
Die Anfrage wird ab dem Tag der Bestätigung per Videoanruf 45 Tage lang aufbewahrt. Sollte in diesem Zeitraum kein Termin vergeben werden, ist eine erneute Anmeldung zur erneuten Terminanfrage erforderlich.
Sicherheitsziel
Dieses neue Verfahren wurde von TLScontact eingeführt, um Visumantragsteller vor betrügerischen und teuren Netzwerken von Terminbuchungsagenturen Dritter zu schützen. Durch die Stärkung der Identitätsprüfung und die Zentralisierung des Terminbuchungsprozesses möchte TLScontact das Betrugsrisiko verringern und den Bewerbern ein sichereres Erlebnis bieten.
Schließlich demonstriert TLScontact mit dieser neuen Initiative sein Engagement für die Verbesserung der Sicherheit und Effizienz des Visumantragsprozesses für Frankreich. Antragsteller können nun von einem transparenteren und sichereren System profitieren, wodurch das Betrugsrisiko und die zusätzlichen Kosten im Zusammenhang mit Drittagenturen reduziert werden.
Kommentare (0)