- 17:15Künstliche Intelligenz erkennt Autismus anhand von Handbewegungen mit 89 % Genauigkeit
- 16:35Microsoft fügt Grok hinzu, Musks Modell für künstliche Intelligenz
- 16:00Marokko im Zentrum globaler Investitionen im Vorfeld der Fußballweltmeisterschaft 2030
- 15:15Bourita: Marokko bekräftigt, dass die Zweistaatenlösung der Schlüssel zur regionalen Stabilität ist
- 14:22Marokko belegte im Jahr 2024 bei den Schengen-Visaanträgen weltweit den vierten Platz.
- 13:45Ramaphosa in Washington: Eine heikle Mission zur Wiederherstellung der Beziehungen zu den USA unter Trump
- 13:00Berlin: EU-Staaten einigen sich nach Putin-Trump-Gespräch auf Verschärfung der Sanktionen gegen Russland
- 12:12Vom „Afrikanischen Löwen“ bis zum „Simba“: Marokko an der Spitze einer nachhaltigen panafrikanischen Sicherheitsvision
- 11:21Marokko und die VAE schließen Energie- und Wasserpartnerschaft im Wert von 13 Millionen US-Dollar
Folgen Sie uns auf Facebook
Überwältigend... Marokko innerhalb der Menschenrechtskommission der Vereinten Nationen
Am Mittwoch, den 29. Mai, wurde das Königreich Marokko bei den Wahlen anlässlich der 40. Tagung der Vertragsstaaten des Internationalen Paktes über bürgerliche und politische Rechte als Mitglied des Menschenrechtsausschusses der Vereinten Nationen wiedergewählt.
Marokko erhielt 120 Stimmen und konkurrierte mit weiteren 15 Kandidaten für eine der neun freien Stellen des Ausschusses für 2025-2028. Diese Wahl spiegelt einmal mehr die Glaubwürdigkeit und das Vertrauen wider, das das Königreich unter der Führung Seiner Majestät König Mohammed VI. in der Förderung und Wirksamkeit der Menschenrechte genießt, sowohl durch demokratische Reformen auf nationaler Ebene als auch durch die multilateralen Initiativen Marokkos in diesem Bereich.
Diese Wahlleistung fällt auch in den Rahmen der Strategie, die das Königreich gemäß den Obersten Königlichen Richtlinien umsetzt, seine Expertise und Erfahrung in den verschiedenen vorrangigen Bereichen multilateralen Handelns im Dienste der Organe der Vereinten Nationen als verantwortungsvoller und engagierter Akteur in der internationalen Gemeinschaft einzusetzen. Es ist auch der Höhepunkt einer Kampagne zur Förderung einer Mission aller Komponenten des diplomatischen Apparats des Königreichs.
Verschleiertes Prestige
Er ist derzeit Universitätsprofessor und hat einen langen Kurs in Menschenrechten absolviert, nachdem er zuvor als Generalsekretär des Beirats für Menschenrechte (CNDH) und als erster Ministerdelegierter für Menschenrechte gedient hatte.
Seit seiner ersten Wahl in die Menschenrechtskommission hat "Prestige" daran gearbeitet, die Arbeitsmethoden in diesem wichtigen Vertragsorgan zu stärken.
Kommission der Vereinten Nationen für Menschenrechte
Ein Gremium der Vereinten Nationen mit Sitz in New York, Vereinigte Staaten von Amerika, das aus 18 Experten besteht, die gemäß einem Menschenrechtsvertrag gegründet wurden und die Operationalisierung des Internationalen Pakts über bürgerliche und politische Rechte durch 1966 ratifizierte Vertragsstaaten sicherstellen.
Kommentare (0)