- 12:45Deutschland stellt neues Waffen- und Militärhilfepaket für Kiew vor
- 11:57Ein junger Mann greift eine Frau vor einem Geschäft in Deutschland mit einem Messer an und verletzt dabei einen jungen Mann, der eingreifen wollte.
- 10:34Hamas strebt umfassendes Abkommen zur Lösung des Gaza-Krieges an
- 09:38Marokkos Autonomieplan verändert die Dynamik in der Sahara
- 09:13Die dritte Ausgabe der GITEX Africa Morocco 2025 in Marrakesch war ein voller Erfolg.
- 08:33Online-Werbung: US-Bundesrichter verurteilt Google wegen Monopolstellung
- 07:44Ismahane Elouafi in der TIME-Liste der 100 einflussreichsten Persönlichkeiten 2025 aufgeführt
- 16:35Madrid fordert die schnellstmögliche Einberufung eines Rates zwischen Marokko und der Europäischen Union
- 15:28Automobilindustrie: Chinesischer Riese wählt Marokko als Teil seiner globalen Strategie
Folgen Sie uns auf Facebook
Vereinte Nationen fordern Trump auf, Sanktionen gegen den Internationalen Strafgerichtshof zurückzunehmen
Die Vereinten Nationen forderten US-Präsident Donald Trump am Freitag auf, seine Entscheidung, Sanktionen gegen den Internationalen Strafgerichtshof zu verhängen, zurückzunehmen.
Trump unterzeichnete am Donnerstag eine Durchführungsverordnung, in der es heißt, der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag habe „seine Macht missbraucht“, indem er einen Haftbefehl gegen den israelischen Premierminister Benjamin Netanjahu erließ, der am Dienstag Gespräche mit dem US-Präsidenten geführt hatte.
Das Büro der Vereinten Nationen für Menschenrechte (OHCHR) sagte, es unterstütze die unabhängige Arbeit des Gerichtshofs in allen Situationen innerhalb seiner Zuständigkeit voll und ganz.
Ravina Shamdasani, Sprecherin des Büros des Hohen Kommissars der Vereinten Nationen für Menschenrechte, sagte, er sei ein wesentlicher Bestandteil der globalen Menschenrechtsinfrastruktur.
Der Gerichtshof sei „grundlegend für die Gewährleistung von Gerechtigkeit und die Verfolgung der schwersten Verbrechen, ob in der Ukraine, im Sudan, in Myanmar, in den besetzten palästinensischen Gebieten oder anderswo“, sagte sie in einer E-Mail an AFP.
Trump ordnete die Sperrung von Vermögenswerten und Reiseverbote für Beamte, Mitarbeiter und deren Familienangehörige sowie für alle Personen an, die den Ermittlungen des Gerichtshofs geholfen haben sollen.
„Wir bedauern die gestern angekündigten individuellen Sanktionen gegen das Personal des Gerichtshofs zutiefst und fordern die Rücknahme dieser Maßnahme“, sagte Shamdasani.
„Der Gerichtshof sollte seine unabhängige Arbeit uneingeschränkt durchführen können – wenn ein Staat nicht willens oder nicht in der Lage ist, die Ermittlungen oder die Strafverfolgung ernsthaft durchzuführen.
„Die Rechtsstaatlichkeit bleibt für unseren gemeinsamen Frieden und unsere gemeinsame Sicherheit von wesentlicher Bedeutung. Die weltweite Forderung nach Rechenschaftspflicht macht die Welt für alle sicherer.“
Kommentare (0)