- 15:22Umfrage: Mehr als die Hälfte der Deutschen befürwortet Rückkehr zur Atomkraft
- 14:22Ayuso kritisiert Trumps Zölle als Fehler, der zu Armut führt
- 13:48UN-Bericht: Zwei Drittel des Gazastreifens für Palästinenser gesperrt
- 13:03Industrielle Souveränität: Marokko konzentriert sich auf die Halbleiterindustrie
- 12:33Marokko, ein wichtiger strategischer Partner der Vereinigten Staaten für Sicherheit und Stabilität in Afrika
- 12:02IWF warnt: US-Zölle bedrohen die Weltwirtschaft
- 11:13Stärkung der bilateralen Beziehungen: Chilenischer Senatspräsident besucht Marokko
- 10:18Europäische Union und Marokko knüpfen engere Beziehungen für eine stärkere strategische Partnerschaft
- 09:29Frankreich bekräftigt seine Unterstützung für die Souveränität Marokkos über seine Sahara
Folgen Sie uns auf Facebook
Verteidigungsministerin: Ich glaube nicht, dass das Kabel mit Finnland zufällig gekappt wurde
Der deutsche Verteidigungsminister Boris Pistorius sagte, dass Schäden am Kommunikationskabel C-Lion1, das über den Grund der Ostsee zwischen Deutschland und Finnland verläuft, möglicherweise durch Sabotage verursacht wurden.
Pistorius sagte am Dienstag gegenüber Reportern: „(Der Kabelausfall) ist ein sehr klares Signal dafür, dass dort etwas passiert. Niemand glaubt, dass dieses Kabel versehentlich durchtrennt wurde die Tatsache, dass dieses Kabel „Seine Berührung ist ein Anker.“
Er fügte hinzu: „Deshalb sind wir gezwungen, zu erklären, dass es sich um einen hybriden Akt handelt, ohne genau zu wissen, wer es getan hat, und wir sind gezwungen, davon auszugehen, dass es sich um Sabotage handelt.“
Zuvor hatte der staatliche finnische Datendienstleister „Senia“ erklärt, am Montag sei eine „Störung“ im C-Lion1-Kabel festgestellt worden, das in der Nähe der derzeit gesperrten „NordStream“-Gaspipelines zwischen Russland und Deutschland verläuft eine Entfernung von etwa 1.200 Kilometern (746 Meilen) von... der finnischen Hauptstadt Helsinki bis zur deutschen Küstenstadt Rostock.
In einer gemeinsamen Erklärung äußerten das deutsche und das finnische Außenministerium gestern ihre Besorgnis über die durch den Unfall verursachten Schäden und gaben an, dass eine „gründliche Untersuchung“ durchgeführt werde.
Kommentare (0)