- 16:16Weltweite Vorfreude auf den entscheidenden G7-Finanzgipfel in Alberta
- 15:30Ölpreise fallen angesichts globaler Sorgen über nachlassendes Wachstum
- 14:45Marokko weckt neue Hoffnung auf Frieden: Rabat führt die Aktionsdiplomatie für die Zweistaatenlösung an
- 14:34Stärkung der marokkanisch-ghanaischen Beziehungen: Nasser Bourita erhält den Präsidenten des Ausschussausschusses des ghanaischen Parlaments
- 14:15 Merz vermittelt zur Beilegung des diplomatischen Streits zwischen Italien und Frankreich
- 13:30Global Report: Marokko wird im Jahr 2025 nicht zu den am stärksten von Ernährungsunsicherheit betroffenen Ländern gehören.
- 12:55Merz: Europäische Staats- und Regierungschefs werden vor Putins Anruf mit Trump sprechen
- 12:12Nicușor Dan zum rumänischen Präsidenten gewählt – gegen den Nationalisten George Simion
- 11:30Trump drückt Biden nach seiner Prostatakrebsdiagnose sein Mitgefühl aus
Folgen Sie uns auf Facebook
Welt 2030.. Lufttaxistart zwischen Marokko und Spanien
Die marokkanische Organisation der Fußball-Weltmeisterschaft 2030 in Zusammenarbeit mit Spanien und Portugal wird voraussichtlich zum Start mehrerer großer Projekte beitragen. Die Weltmeisterschaft 2030 ist eine Gelegenheit, neue Projekte wie das elektrische Lufttaxi zu entwickeln, das Marokko und Spanien über Hubschrauber verbinden wird.
iJet in Spanien kündigte die Einführung des "Lufttaxis" an, das spezielle elektrische Hubschrauber verwendet, um Personal zwischen den Banken von Marokko und Spanien zu transportieren, zu Kosten von nicht mehr als 150 Euro, was 1.600 Dirham entspricht. Der Flug zwischen den beiden Ländern dauert nur 15 bis 20 Minuten.
Javier Barriga, Geschäftsführer der spanischen Firma "iJet", bestätigte auch, dass "Lufttaxi" auf vertikal startenden Hubschraubern (eVTOL) vom Flughafen Malaga nach Marokko angewiesen sei. Es wird auch die besetzten Städte Ceuta und Melilla verbinden.
Nach Angaben der spanischen Nachrichtenagentur EFE wird der Personaltransfer per Elektrohubschrauber im Jahr 2030 vor dem Start der marokkanischen Weltmeisterschaft mit Spanien und Portugal beginnen, was die Mobilität für Fußballspiele erleichtert.
Dieselben Quellen fügen hinzu, dass diese Hubschrauber bis zu fünf Personen transportieren können und die Straße von Gibraltar in 15 bis 20 Minuten überqueren können. Das "Lufttaxi" verfügt über eine elektrische Ladekapazität, die seine Batterie an die von normalen Hubschraubern anpasst.
Marokko gelang es, die Weltmeisterschaft nach fünf Anläufen zu organisieren, wobei die FIFA den Erfolg der gemeinsamen Dreierakte mit Spanien und Portugal zur Organisation der Weltmeisterschaft 2030 verkündete.
Kommentare (0)