- 17:30Japaner Okamoto lobt Marokkos Potenzial in der Videospielbranche
- 16:45Was bedeutet die Aussetzung der Zusammenarbeit zwischen dem Iran und der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA)?
- 16:00Unter dem Impuls der Royal Vision etabliert sich Marokko als strategischer Akteur in der KI-Governance
- 15:15Trump empfängt afrikanische Staats- und Regierungschefs im Weißen Haus zur Stärkung der Wirtschaftspartnerschaft
- 14:58Guatemala bekräftigt Unterstützung für Marokkos Sahara-Autonomieplan
- 14:30Republikaner im Repräsentantenhaus bringen Trumps „großes, schönes Gesetz“ trotz interner Meinungsverschiedenheiten durch
- 13:47Deutschland kündigt Kontakte mit Syrien zur Rückführung einer Gruppe von Migranten an
- 13:15Schiffskatastrophe in Indonesien: 61 Menschen nach Fährenuntergang vor Bali vermisst
- 12:30Marokko schließt sich dem Kreis der weltweit führenden Hersteller von Lithium-Ionen-Batterien an
Folgen Sie uns auf Facebook
Weltbank betont die größten Herausforderungen Marokkos: Wasser, Klima, Wirtschaftsreformen
Einem aktuellen Bericht der Weltbank zufolge steht Marokko aufgrund der Abschwächung der Weltwirtschaft vor schwierigen wirtschaftlichen Zeiten.
Dem Bericht zufolge steht das Land vor einer Krise. Ernstzunehmende Herausforderungen wie Wasserknappheit und Klimawandel beeinträchtigen bereits jetzt Landwirtschaft, Infrastruktur und Ernährungssicherheit hart.
Doch Marokko, so der Bericht, nutzt diesen Moment auch, um auf langfristiges Wachstum und nachhaltige Entwicklung zu drängen.
Wasserknappheit ist eines der größten Hindernisse für Marokko.
Wasserknappheit ist eines der größten Hindernisse für Marokko. Die Weltbank bezeichnete dies als ein kritisches Problem, das dringenden Handlungsbedarf bedarf, insbesondere da es direkte Auswirkungen auf die Landwirtschaft hat, die einen großen Teil der Wirtschaft des Landes ausmacht.
Um diesem Problem zu begegnen, muss Marokko in seine Wasserinfrastruktur investieren und bessere Wege zur Anpassung an den Klimawandel finden.
Gleichzeitig versucht die Regierung, die Wirtschaft durch eine Verbesserung ihres Geldmanagements anzukurbeln. Marokko will seine Steuereinnahmen steigern. Und reduzieren Sie unnötige Ausgaben, damit Sie in wichtige Sektoren wie erneuerbare Energien und intelligente Landwirtschaft investieren können.
Diese Maßnahmen sind Teil eines größeren Plans Marokkos zur Diversifizierung seiner Wirtschaft. Und verlassen Sie sich weniger auf traditionelle Methoden, die anfällig für Klimaauswirkungen sind.
Ein Lichtblick ist Marokkos Arbeit im Bereich erneuerbare Energien, einschließlich des riesigen Noor-Solarprojekts. Dies hilft dem Land, seine Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern. Solche Projekte helfen nicht nur der Umwelt. Darüber hinaus werden dadurch auch neue wirtschaftliche Möglichkeiten geschaffen.
Der Bericht beleuchtete auch die Region Naher Osten und Nordafrika im weiteren Sinne, wo sich das Wachstum voraussichtlich von 1,8 Prozent im Jahr 2024 auf 3,4 Prozent im Jahr 2025 erholen wird.
Allerdings sind die Länder der Region mit Problemen wie geopolitischen Spannungen und klimabedingten Problemen konfrontiert.
Marokko gilt mit seinem Schwerpunkt auf erneuerbaren Energien und wirtschaftlichen Reformen als ein Land, das bei der Bewältigung dieser Herausforderungen mit gutem Beispiel vorangehen kann.
Weltweit wird mit einem weiterhin schwachen Wirtschaftswachstum gerechnet, sodass es für Entwicklungsländer wie Marokko schwierig sein wird, gegenüber den reicheren Ländern aufzuholen.
Trotz dieser schwierigen Umstände können intelligente Investitionen in Bereichen wie Bildung, Gesundheitsversorgung und Infrastruktur Ländern wie Marokko laut Weltbank dabei helfen, eine stabilere und wohlhabendere Zukunft aufzubauen.
Um diese schwierige Zeit zu überstehen, werden die Bemühungen des Landes zur Modernisierung seiner Wirtschaft, zum Ausbau sauberer Energien und zur Schaffung von mehr integrativen Arbeitsplätzen von entscheidender Bedeutung sein.
Kommentare (0)