- 17:16Marokko liegt im neuen Global Stability Index an der Spitze der nordafrikanischen Länder.
- 16:33Das britische Parlament diskutiert die Westsahara-Frage inmitten von Forderungen nach der Anerkennung ihrer marokkanischen Identität.
- 15:55Marokko: Internationale Arbeitsorganisation begrüßt neues Streikgesetz
- 15:27Deutschland verzeichnet Anstieg von sexueller Gewalt und Jugendkriminalität
- 14:43Eine europäische Sicherheitsoperation zerschlägt ein riesiges Netzwerk zur sexuellen Ausbeutung von Kindern und nimmt 79 Verdächtige fest.
- 13:00Vierzig Länder könnten wegen Trump die WM 2026 verpassen
- 11:43Der in Marokko produzierte Dacia Sandero wird 2025 das meistverkaufte Auto Europas sein.
- 11:19OpenAI verzeichnet Nutzerzuwachs nach Einführung der ChatGPT-Bildgenerierungsfunktion
- 10:38Ein großes Windturbinenmontageprojekt in Marokko
Folgen Sie uns auf Facebook
Zusammenarbeit im libanesisch-marokkanischen Verkehrssektor
Am Rande der 28. Sitzung der Generalversammlung der Arabischen Zivilluftfahrtorganisation führte Mohamed Abdeljalil, Minister für Verkehr und Logistik, Gespräche mit Ali Hamia, Minister für öffentliche Arbeiten und Transport des Libanon. die Zusammenarbeit Marokkos mit dem Libanon im Verkehrsbereich zu stärken.
In diesem Zusammenhang betonte der libanesische Minister Ali Hamia in einer Presseerklärung, wie wichtig es ist, die Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern im Bereich des Luftverkehrs zu stärken, unter Hinweis auf die Notwendigkeit einer Flugverbindung zwischen den Flughäfen des Königreichs Marokko und dem Flughafen Rafik Hariri in Beirut sowie zur Stärkung des Seeverkehrssektors.
Er erinnerte auch an seine Einladung an Abdul Jalil, den Libanon zu besuchen, um die Gespräche fortzusetzen und die Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern zu vertiefen. Der libanesische Minister gratulierte Marokko zur guten Organisation der Arbeit der 28. Tagung der Generalversammlung der Arabischen Zivilluftfahrtorganisation und dankte dem Königreich für seine Hilfe für den Libanon bei der Umsetzung der hohen königlichen Richtlinien, nach der Explosion des Hafens von Beirut im Jahr 2020.
Abdeljalil lobte seinerseits die starken brüderlichen Beziehungen zwischen Marokko und dem Libanon und betonte, dass diese Gespräche eine Gelegenheit seien, sich auf die Notwendigkeit zu einigen, die bilaterale Zusammenarbeit im Bereich des Verkehrs zu stärken, insbesondere im Hinblick aufVerknüpfung der Luft und Stärkung der maritimen Zusammenarbeit zwischen marokkanischen und libanesischen Häfen.
In einem anderen Zusammenhang führte Abdul Jalil Gespräche mit Malaysias stellvertretendem Verkehrsminister Datoc Haji Hasbi bin Haji Habibullah, um Möglichkeiten zur Verbesserung der bilateralen Zusammenarbeit im Verkehrsbereich zu erkunden.
Kommentare (0)