- 16:43USA genehmigen ersten Bluttest für Alzheimer
- 16:03Ecuador eröffnet Botschaft in Rabat, um die wirtschaftliche und diplomatische Zusammenarbeit in Afrika zu stärken.
- 15:24Trump plant Telefonate mit russischen und ukrainischen Staatschefs nach Türkei-Gesprächen
- 14:31Nach Messerangriff in Bielefeld startet deutsche Polizei Fahndung nach Verdächtigem
- 13:44In der Bagdad-Erklärung wird dazu aufgerufen, den arabisch-islamischen Plan zum Wiederaufbau des Gazastreifens zu unterstützen.
- 13:07Bericht: Marokko ist ein wichtiges Ziel für Golfinvestitionen im Bereich erneuerbare Energien.
- 12:15Mexikanisches Marineschiff kollidiert mit der Brooklyn Bridge und fordert Todesopfer und Verletzte
- 11:38Papst Leo XIV. wird im Rahmen einer feierlichen Messe im Vatikan in sein Amt eingeführt, an der führende Persönlichkeiten der Welt teilnehmen.
- 10:42Syrien dankt dem König für die Wiedereröffnung der marokkanischen Botschaft in Damaskus
Folgen Sie uns auf Facebook
„OpenAI“ plant, Microsoft-Beschränkungen aufzuheben, um Investitionen in Milliardenhöhe anzulocken
Laut einem von der Financial Times veröffentlichten Bericht plant OpenAI, eine Klausel in seiner Unternehmensstruktur zu ändern, die Microsoft den Zugriff auf seine fortschrittlichsten Technologien verwehrt, als Teil seiner Bemühungen, künftig große Investitionen anzuziehen.
Derzeit beschränkt diese Klausel den Zugang von „Microsoft“, dem nach Marktwert drittgrößten Unternehmen der Welt, zu jeglicher Technologie, die auf der sogenannten „künstlichen allgemeinen Intelligenz“ basiert, die als ein System mit großer Autonomie und Fähigkeit definiert wird Menschen bei der Bewältigung der komplexesten wirtschaftlichen Aufgaben zu übertreffen.
Diese Anforderung wurde in die Gründungsstruktur von OpenAI aufgenommen, um die potenziell leistungsstarke Technologie vor übermäßiger kommerzieller Nutzung oder Missbrauch zu schützen, wobei ihr geistiges Eigentum dem Vorstand des gemeinnützigen Unternehmens anvertraut wird.
Wenn OpenAI auf diese Klausel verzichtet, könnte Microsoft die Möglichkeit haben, mehr in alle Technologien des Unternehmens zu investieren, was seine laufende strategische Partnerschaft mit dem Entwickler von GBT Chat stärken würde.
Dieser Schritt erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem OpenAI den Umfang seiner Finanzierung erweitern möchte, um mit den wachsenden Herausforderungen im Wettlauf um die Entwicklung fortschrittlicher Technologien für künstliche Intelligenz Schritt zu halten.
Kommentare (0)