X

Wirtschaft


Wieder Anstieg der Inflationsrate in Deutschland.

Laut den Daten des Statistischen Bundesamtes ist die Inflationsrate im November zum zweiten Mal in Folge gestiegen und liegt bei 2,2 %, was höher ist als im gleichen Monat des Vorjahres. Damit überschritt sie erstmals seit Juli die 2-Prozent-Marke. Das Amt wies unter Berufung auf vorläufige......

Berlin von der Führung zur "Krankheit Europas"

Eine Studie über demografische Entwicklungen, die von der Bertelsmann Stiftung durchgeführt wurde, zeigt, dass Deutschland immer älter wird, was insbesondere gravierende Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt haben wird. Laut der Studie wird die Zahl der erwerbsfähigen Menschen in der......

"Deutschland strebt an, qualifizierte Arbeitskräfte aus Ägypten zu gewinnen."

"Der Ingenieur Hassan Al-Khatib, Minister für Investitionen und Außenhandel, traf im Rahmen seines aktuellen Besuchs in Deutschland Nathaniel Liminski, den stellvertretenden Ministerpräsidenten des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen und Minister für Bundesangelegenheiten, Europa......

Hochgeschwindigkeitszüge werden gefeiert... Al-Buraq auf UN-Briefmarken

Die Postverwaltung der Vereinten Nationen verausgabte Briefmarken mit 6 Hochgeschwindigkeits-TGV-Zügen, darunter dem marokkanischen „Al Buraq“-Zug. Diese Veröffentlichung erfolgt anlässlich des Welttags für nachhaltigen Verkehr, den die Vereinten Nationen jedes Jahr am......

Rückgang des Verbrauchervertrauensindex in der deutschen Wirtschaft

Eine Umfrage ergab, dass der Verbrauchervertrauensindex für die deutsche Wirtschaft bis Dezember nächsten Jahres auf minus 23,3 Punkte (-23,3 Punkte) sinken wird, und dies fällt mit den wirtschaftlichen Schwierigkeiten zusammen, in denen sich Deutschland befindet. Der Rückgang ergibt......

"Deutsche Experten erwarten Auswirkungen der Trump-Politik auf die Wirtschaft ihres Landes"

Eine Umfrage in Deutschland ergab, dass eine große Mehrheit der deutschen Wirtschaftswissenschaftler der Meinung ist, dass ihr Land nicht ausreichend auf die bevorstehende zweite Amtszeit von Donald Trump als Präsident der Vereinigten Staaten vorbereitet ist. Die Ergebnisse der Umfrage, die......

Deutschland steht vor dem Zusammenbruch seines Wirtschaftsmodells: Industrie in der Krise und technologischer Niedergang

Während die Wahlen näher rückten, befindet sich Deutschland, das einst als Wirtschaftsmacht Europas galt, in einer prekären Lage und steht vor großen Herausforderungen, die sein historisches Industriemodell gefährden. Laut einem Artikel in The Economist bricht die deutsche......

Riesige Unternehmen konkurrieren um den Zuschlag für die Fertigstellung der Stromleitung zwischen Casablanca und Dakhla

Im Rahmen strategischer Projekte in den südmarokkanischen Regionen auf allen Ebenen und in allen Sektoren kündigte das Königreich den Abschluss eines Großprojekts im Zusammenhang mit einer 3-Megawatt-Stromleitung an, die die Städte Casablanca und Dakhla über eine Distanz......

Volkswagen erhöht seine Investitionen im Rahmen seiner Partnerschaft mit Rivian auf 5,8 Milliarden US-Dollar

Volkswagen erhöhte seine Investitionen in sein Joint Venture mit dem amerikanischen Elektroautohersteller Rivian auf 5,8 Milliarden US-Dollar, eine Steigerung von 800 Millionen US-Dollar gegenüber dem bereits im Juni angekündigten Betrag. Oliver Blume, Vorstandsvorsitzender von Volkswagen,......

Mezzour: Marokko hat sich zu einem Industriestandort entwickelt und das Königreich heißt 300 deutsche Unternehmen willkommen

Der Industrie- und Handelsminister Riad Mazour erklärte gestern Mittwoch bei der Eröffnung des „African Trade and Investment Forum: Risk Management“ in Frankfurt, dass Marokko seine Position als zuverlässige, wettbewerbsfähige und innovative Wirtschaftsplattform für......

BMWs Gewinn sinkt

Der Gewinn des deutschen Automobilherstellers BMW ist im dritten Quartal dieses Jahres aufgrund technischer Probleme bei Bremssystemen und der Schwäche im wichtigen chinesischen Markt zurückgegangen. Das Unternehmen gab am Mittwoch bekannt, dass der Nettogewinn des Konzerns um 84 % auf 476......

„Ich habe meinen Schritt jetzt gemacht.“ Der deutsche Vizekanzler fordert große Anstrengungen zur Überwindung der Regierungskrise

Der grüne Vizekanzler und Wirtschaftsminister Robert Habeck forderte die Regierungskoalition auf, große Anstrengungen zur Bewältigung der Koalitionskrise zu unternehmen. Die Regierungskoalition in Deutschland besteht aus der Sozialdemokratischen Partei von Bundeskanzler Olaf Scholz,......

Das deutsche Unternehmen Voslo gewinnt große Ausschreibung für die Lieferung von Eisenbahnausrüstung

Vosloo, ein Spezialist für Eisenbahninfrastruktur, gab bekannt, dass es eine große Ausschreibung des National Railway Office (ONCF) in Marokko gewonnen hat. Laut der Pressemitteilung des Unternehmens beginnen die Lieferungen im Jahr 2024 und dauern bis 2028. Die Vereinbarung umfasst die Lieferung......