- 08:56Das Projekt der Afrikanischen Atlantik-Gaspipeline schreitet voran: Strategische Treffen mit 13 afrikanischen Ländern in Rabat
- 14:15Ein neues Marokko -Parlamentsgipfel in Rabat im Oktober in Rabat geplant
- 10:44Marokko erhält eine afrikanische Delegation, um die Zukunft der digitalen Transformation in Afrika zu diskutieren
- 10:23Marokko in fortgeschrittenen Verhandlungen mit Embraer: Auf dem Weg zu einer strategischen Allianz mit Brasilien
- 10:00Marokko könnte dank des in seinem Phosphatgestein enthaltenen Urans zum Atomkraftwerk werden
- 08:30Marokko bekräftigt in Malabo die zentrale Rolle der Süd-Süd-Kooperation für die afrikanische Entwicklung
- 08:23Nigerianischer Senatspräsident begrüßt dynamische Wirtschaftspartnerschaft mit Marokko
- 07:45Der Handel zwischen Marokko und Chile wächst stark und verzeichnet seit 2019 ein Wachstum von 31,5 %
- 17:06Marokko bekräftigt in Dakar seine unerschütterliche Unterstützung für die palästinensische Sache und den Status von Al-Quds
Folgen Sie uns auf Facebook
Die marokkanische Sahara: Ungarn unterstützt den Autonomieplan
Im Rahmen der von Seiner Majestät König Mohammed VI. angeführten internationalen Dynamik zur Unterstützung der Souveränität Marokkos über seine Sahara und des Autonomieplans brachte Ungarn seine Unterstützung für die Bemühungen des Königreichs zur Lösung der Saharafrage sowie für den 2007 vorgeschlagenen Autonomieplan zum Ausdruck. Sie betrachten es als „die glaubwürdigste Grundlage“ für die Lösung dieses Konflikts.
Ungarn brachte diesen Standpunkt in einer gemeinsamen Erklärung zum Ausdruck, die im Anschluss an ein Treffen zwischen dem Minister für auswärtige Angelegenheiten, afrikanische Zusammenarbeit und im Ausland lebende Marokkaner, Herrn Nasser Bourita, und seinem ungarischen Amtskollegen, Herrn Péter Szijjártó, diesen Mittwoch in Rabat unterzeichnet wurde.
In diesem Zusammenhang bekräftigten die beiden Minister ihre „Unterstützung für den von den Vereinten Nationen geleiteten politischen Prozess und die Bemühungen des UN-Generalsekretärs um eine Lösung der Sahara-Frage im Einklang mit den Resolutionen des Sicherheitsrats“.
In der gemeinsamen Erklärung heißt es, dass Marokko und Ungarn „ihre positive und konstruktive Rolle bei der Aufrechterhaltung von Stabilität, Sicherheit und Frieden in ihren jeweiligen Regionen“ betonen und ihr „Bekenntnis zu diesen Grundsätzen sowie zur friedlichen Lösung von Konflikten und zur Achtung des Territoriums“ zum Ausdruck bringen Integrität und Souveränität der Staaten.
Durch diese neue gestärkte Position trägt Ungarn dazu bei, die kürzlich entstandene Dynamik zu festigen, die durch den jüngsten Beschluss des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen begrüßt wurde, und fordert, diese in vollem Umfang zu nutzen.