- 13:52Washington warnt vor „unmittelbar bevorstehenden Angriffen“ in Syrien
- 13:18Die erneute Bekräftigung der Unterstützung der Vereinigten Staaten für die Souveränität Marokkos über seine Sahara ist „stark“ und „eindeutig“.
- 12:28Marokko setzt auf Autobatterien, um seine Position in der Automobilindustrie zu stärken.
- 11:08Der nigerianische Bundesstaat Kano schließt strategisches Abkommen mit Marokko im Bereich Solarenergie und Landwirtschaft
- 09:45Internationale Unterstützung für Marokkos Autonomieinitiative in der Sahara erreicht Wendepunkt
- 09:01Warum verändert die Ankunft des Apache AH-64E in Marokko die militärische Lage?
- 16:25Marokko und Slowenien stärken ihre strategische Partnerschaft in verschiedenen Bereichen
- 15:38Casablanca Finance City: ein strategischer Hebel zur Stärkung der marokkanisch-irischen Wirtschaftspartnerschaften
- 14:50Internationaler Bericht: Marokko ist trotz klimatischer Herausforderungen eine aufstrebende Macht im Obst- und Gemüseexport.
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokko unter den zehn größten erneuerbaren Energieprojekten Afrikas
Ein neuer Bericht der spezialisierten Energieplattform enthüllte die Umsetzung riesiger Projekte für erneuerbare Energien auf dem afrikanischen Kontinent im Jahr 2025. Vorherrschend seien dabei zehn Länder, darunter Marokko, Ägypten und Tunesien.
Der Bericht wies darauf hin, dass diese Länder das Wachstum des Sektors für saubere Energie in Afrika anführen. Die Kapazität dieses Sektors dürfte bis 2030 auf über 320 Gigawatt ansteigen, was den Kontinent zu einem der weltweit führenden Länder im Bereich der erneuerbaren Energien machen würde.
Nach Angaben der Internationalen Agentur für Erneuerbare Energien zählen zu den zehn Ländern, die im Jahr 2025 in die wichtigsten Projekte für erneuerbare Energien in Afrika investieren, Südafrika, Marokko, Ägypten, Kenia, Äthiopien, Ghana, Nigeria, Tunesien, Ruanda und Tansania. .
Dieses Ranking spiegelt das starke Engagement Marokkos bei der Entwicklung erneuerbarer Energien wider, da das Land dank seiner ehrgeizigen Solar- und Windenergieprojekte zu den führenden Ländern des Kontinents gehört.
Kommentare (0)