- 14:15Microsoft führt Agenten mit künstlicher Intelligenz ein, um die Sicherheit zu stärken.
- 13:30Technologiegiganten versprechen, die Nutzung der Kernenergie bis 2050 zu verdreifachen
- 12:45Der weltweite Energiebedarf wächst im Jahr 2024 überdurchschnittlich schnell.
- 11:20Konferenz in Paris bringt 28 Milliarden US-Dollar zur Bekämpfung der weltweiten Unterernährung ein.
- 20:00YouTube ist den traditionellen Kanälen voraus und zieht die über 50-Jährigen an.
- 17:57Aufgrund der Angst vor US-Zöllen sinken die Ölpreise.
- 15:30Gold erreicht inmitten globaler Handelsspannungen einen Rekordwert.
- 13:20Die Aktien der Autohersteller brechen ein, nachdem Trump beschlossen hatte, Zölle auf Autoimporte zu erheben.
- 14:00Wissenschaftler warnen: Das schmelzende Eis des Everest ist eine Katastrophe für mehrere Länder
Folgen Sie uns auf Facebook
Weltweiter Rückgang der Zahl von Ölbohrplattformen
Aktuelle Daten des Unternehmens „Baker Hughes“ zeigten einen deutlichen Rückgang der Zahl der Ölbohrinseln weltweit. Im Dezember 2024 sank die Zahl dieser Plattformen im Vergleich zum Vorjahr um 79. Im Vergleich zum Vormonat gab es einen Rückgang um 49 Plattformen auf insgesamt 1.660 Plattformen.
In dem Bericht heißt es außerdem, dass in der Region Naher Osten sowohl auf Monats- als auch auf Jahresbasis ein Rückgang der Zahl der Bohrinseln um 4 Einheiten auf 332 Bohrinseln im Dezember 2024 zu verzeichnen war. Außerhalb Nordamerikas verzeichneten auch andere globale Regionen einen Rückgang, mit einem Rückgang um 10 Plattformen, also insgesamt 909 Plattformen im Dezember im Vergleich zum Vormonat.
Dieser Trend sinkender Bohrinselzahlen im Ölsektor spiegelt einen Rückgang der Explorationsaktivitäten weltweit wider, insbesondere in strategischen Regionen wie dem Nahen Osten und anderen internationalen Gebieten.
Kommentare (0)