Advertising

Schlüsselwörter: Automobilindustrie


Tesla lässt sich in Marokko nieder: Eine Megafabrik soll die afrikanische Automobilindustrie verändern

Tesla hat Marokko für den Bau seiner ersten Fabrik in Afrika ausgewählt, ein Großprojekt im Wert von 5 Milliarden US-Dollar. Diese Megafabrik, die 25.000 Arbeitsplätze schaffen wird, markiert einen Wendepunkt für die Automobilindustrie des Landes und stärkt ihre strategische......

Ein marokkanisch-ägyptisches Abkommen eröffnet neue Perspektiven für die kommerzielle und industrielle Zusammenarbeit.

Das marokkanische Ministerium für Industrie und Handel kündigte die Initiative Ägyptens zur Einführung des „Fast Track“-Mechanismus an, um den Eintritt marokkanischer Exporte in den ägyptischen Markt zu erleichtern und zu beschleunigen. Diese Entscheidung ist das......

Marokko ist ein führender alternativer Produktionsstandort für europäische Automobilunternehmen.

Angesichts der weiter steigenden Produktionskosten in Europa erwägen viele Automobilhersteller eine Verlagerung ihrer Fabriken nach Marokko und in die Türkei. Steigende Produktionskosten in Europa zwingen die Automobilhersteller dazu, sich Marokko und der Türkei zuzuwenden. In Spanien......

Marokko, zukünftiges globales Zentrum der Automobilindustrie

Die marokkanische Automobilindustrie verzeichnet ein beeindruckendes Wachstum und hat sich das ehrgeizige Ziel gesetzt, bis 2030 zwei Millionen Fahrzeuge zu produzieren. Dieses Wachstum geht mit einer verstärkten lokalen Integration und einer strategischen Positionierung auf globaler Ebene einher,......

Italienischer Think Tank: Marokko, ein Schlüsselakteur für die Entwicklung seiner Region

In den letzten 25 Jahren hat sich Marokko als Schlüsselakteur im Prozess des wirtschaftlichen Wandels, der industriellen Entwicklung und der Modernisierung in der gesamten Region etabliert, schreibt das Italienische Institut für Internationale Politische Studien. Seit der Thronbesteigung seiner......

Marokkos Luftfahrtexporte werden auch 2025 führend bleiben

Das Office des Changes meldete, dass die Exporte des Luftfahrtsektors Ende Januar 2025 fast 2,24 Milliarden Dirham betrugen, was einem Anstieg von 14,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Das Amt erklärte in seinem Bulletin zu monatlichen Devisenindikatoren, dass diese Entwicklung auf......

Marokko auf Wachstumskurs: Ermutigende Wirtschaftsprognosen für 2025

Prognose der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung. Unterstützt durch positive Wirtschaftsfaktoren dürfte das BIP Marokkos im Jahr 2025 um 3,6 Prozent wachsen. Beispiele hierfür sind ein Rückgang der Energieimporte, eine Zunahme der Überweisungen im Ausland......

Marokko will bis 2030 zum weltweit führenden Unternehmen in der Elektrobatterieindustrie werden

Marokko will bis 2030 zum weltweit führenden Unternehmen in der Elektrobatterieindustrie werden Marokko positioniert sich als wichtiger Akteur in der Elektrobatterieindustrie. Dank seiner reichhaltigen natürlichen Ressourcen und einem florierenden Ökosystem für die Automobilindustrie......

Deutschland und Marokko, zwei sich ergänzende Volkswirtschaften

Die Bundesrepublik Deutschland und das Königreich Marokko verfügten über Volkswirtschaften, die als komplementär gelten, betonte der deutsche Botschafter in Rabat, Robert Dölger, am Freitag in Tanger. „Marokko profitiert von einer günstigen geografischen Lage, hochqualifizierten......

×

Lade die Walaw-App herunter