- 17:26Studie: Trumps Zölle drohen Europa enorme Verluste, Deutschland ist am stärksten betroffen
- 16:16Marokko erhält neue Kreditlinie des Internationalen Währungsfonds in Höhe von 4,5 Milliarden US-Dollar und bezeichnet sie als Sicherheitsnetz.
- 15:35Aserbaidschan–Deutschland: Ein von Kontroversen überschatteter Besuch
- 12:39Erdbeben in Burma: Zahl der Todesopfer übersteigt 3.000
- 12:12Der kleinste kabellose Flugroboter der Welt wurde erfunden.
- 11:38Marokko kehrt auf Platz 12 der FIFA-Rangliste zurück
- 11:17Drei marokkanische Milliardäre im Forbes-Ranking 2025
- 10:42Trumps Zölle erschüttern die Weltmärkte
- 09:55Süd-Süd-Parlamentarische Zusammenarbeit: Marokko, ein wichtiger Partner für das Andenparlament
Folgen Sie uns auf Facebook
Schlüsselwörter:
Das 1989 gestartete Mega-Unterwassertunnelprojekt zwischen Spanien und Marokko nimmt im Vorfeld der Fußball-Weltmeisterschaft 2030 Gestalt an. Ziel dieses Seeverbindungsprojekts ist es, Eisenbahnstrecken zu verbinden und den Personen- und Güterverkehr zwischen den beiden Kontinenten zu erleichtern.......
Die Beziehungen Marokkos zu Spanien haben sich auf allen Ebenen und auf allen Ebenen bemerkenswert entwickelt, was darauf hindeutet, dass der nördliche Nachbar versucht, Marokko als strategischen Partner zu erhalten, wie der spanische Premierminister bestätigt hat, Pedro Sánchez, am......
Laut der spanischen Zeitung El Ndibendente veranstaltet die Handelskammer in Madrid in der nächsten Woche ein Handelsforum, um Investitionen in die marokkanische Sahara anzuziehen. In einem ähnlichen Kontext konzentriert sich das Spanisch-Marokkanische Wirtschaftsforum auf das Reiseziel Dakhla-Wadi......
Die südlichen Regionen des Königreichs erleben eine beispiellose Investitionstätigkeit, da viele europäische Länder beabsichtigen, in die marokkanische Sahara zu investieren. In diesem Zusammenhang hatte Spanien beschlossen, die zweite Ausgabe des Marokkanisch-Spanischen Wirtschaftsforums......
Nach der Verbreitung irreführender Nachrichten in den sozialen Medien, in denen behauptet wurde, dass „marokkanisches Olivenöl unter Missachtung der entsprechenden Gesetze in die Europäische Union eingeführt wird“, meldete sich die spanische Plattform „rtve“......
Die spanische Zeitung Economista berichtete, dass das Seetunnelprojekt zwischen Marokko und Spanien unter der Straße von Gibraltar "bald Realität werden würde." Der Economista zitierte den spanischen Minister für Verkehr und nachhaltige Mobilität, Oscar Puente, als......