- 17:16Marokko liegt im neuen Global Stability Index an der Spitze der nordafrikanischen Länder.
- 16:33Das britische Parlament diskutiert die Westsahara-Frage inmitten von Forderungen nach der Anerkennung ihrer marokkanischen Identität.
- 15:55Marokko: Internationale Arbeitsorganisation begrüßt neues Streikgesetz
- 15:27Deutschland verzeichnet Anstieg von sexueller Gewalt und Jugendkriminalität
- 14:43Eine europäische Sicherheitsoperation zerschlägt ein riesiges Netzwerk zur sexuellen Ausbeutung von Kindern und nimmt 79 Verdächtige fest.
- 13:00Vierzig Länder könnten wegen Trump die WM 2026 verpassen
- 11:43Der in Marokko produzierte Dacia Sandero wird 2025 das meistverkaufte Auto Europas sein.
- 11:19OpenAI verzeichnet Nutzerzuwachs nach Einführung der ChatGPT-Bildgenerierungsfunktion
- 10:38Ein großes Windturbinenmontageprojekt in Marokko
Folgen Sie uns auf Facebook
Die marokkanischen Erdbeerexporte auf die europäischen Märkte verzeichnen einen deutlichen Anstieg
Das Königreich Marokko zeichnet sich durch seine hervorragende Produktion einer Vielzahl von Früchten aus, und unter diesen Früchten stechen vor allem Erdbeeren hervor, die innerhalb und außerhalb der Landesgrenzen eine weit verbreitete Frucht sind.
In den letzten Jahren verzeichnete der Erdbeeranbausektor in Marokko ein bemerkenswertes Wachstum und hat ihn zu einem der Hauptproduzenten dieser Frucht gemacht.
Fachberichte deuten auf einen deutlichen Anstieg der marokkanischen Erdbeerexporte in der letzten Zeit hin. Nach Angaben der auf Agrarbörsen spezialisierten Plattform „Fresh Plaza“ stiegen die marokkanischen Erdbeerexporte in der vierten Woche des Monats 2024, was die Fortsetzung dieses Anstiegs in Richtung europäischer Märkte bestätigt.
Das Wachstum der Erdbeerproduktion in Marokko ist auf mehrere Faktoren zurückzuführen, darunter das gemäßigte Klima, das Marokko im Winter und den heißen, trockenen Sommern kennzeichnet, die sich hervorragend für den Erdbeeranbau eignen. Die Vielfalt der in Marokko angebauten Erdbeersorten trägt auch dazu bei, den Bedürfnissen verschiedener Märkte und Verbraucherpräferenzen gerecht zu werden.
Moderne Anbautechniken fördern auch die Entwicklung der Erdbeerproduktion in Marokko, da die Landwirte Techniken wie Tropfbewässerung und Gewächshäuser einsetzen, was die Produktivität steigert und die Qualität der Erdbeeren verbessert.
Der marokkanische Staat leistet erhebliche Unterstützung für den Erdbeersektor, indem er Finanzierungs- und Entwicklungsprojekte bereitstellt und Investitionen in diesem Bereich fördert.
Der Anstieg der Erdbeerproduktion in Marokko ist eine wichtige Einkommens- und Wirtschaftswachstumsquelle, da der Wert der marokkanischen Erdbeerexporte im Jahr 2023 etwa 1,2 Milliarden Dirham erreichte, was zur Schaffung neuer Beschäftigungsmöglichkeiten und zur Verbesserung des Lebensstandards der Landwirte beiträgt.
Trotz des kontinuierlichen Wachstums der Erdbeerproduktion steht der Sektor vor einigen Herausforderungen, wie etwa Wasserknappheit und starkem internationalen Wettbewerb. Marokko versucht, diesen Herausforderungen zu begegnen, indem es Investitionen in Hydrokultur-Anbautechniken fördert, die Exportmärkte diversifiziert und die Fähigkeiten der Landwirte ausbaut.
Kommentare (0)