- 18:39Nasser Bourita bespricht mit Kongressabgeordneten die Rolle Marokkos in den Abraham-Abkommen
- 17:23Santo Domingo: 218 Tote bei Einsturz eines Nachtclubs während eines Konzerts
- 16:41Marokko und Frankreich bekräftigen in Paris ihren Wunsch, die bilateralen kulturellen Beziehungen zu vertiefen
- 16:06Marokko und Frankreich verstärken ihre Zusammenarbeit in der Meereskartografie
- 14:27Die Beziehungen zwischen Marokko und den Philippinen versprachen eine „glänzende Zukunft“
- 14:02Trump verschiebt Zollerhöhungen für die meisten Länder, erhöht aber den Druck auf China
- 13:13Marokko ist laut Afrobarometer Afrikas Spitzenreiter bei der Krankenversicherung
- 11:28Deutscher Geheimdienst: Russland könnte die Bereitschaft der NATO testen, Artikel 5 ihrer Charta umzusetzen.
- 10:45Ein Student wie kein anderer: Eine österreichische Universität lässt künstliche Intelligenz zu
Folgen Sie uns auf Facebook
Der deutsche Verteidigungsminister fordert eine Erhöhung des Budgets seines Ministeriums
Deutsche Medien berichteten, dass Verteidigungsminister Boris Pistorius die Notwendigkeit einer Erhöhung des Verteidigungsetats betonte und erklärte, dass „die geplanten 52 Milliarden Euro für Militärausgaben nicht ausreichen, um die Modernisierung der Streitkräfte fortzusetzen.“
Nach meinen Veröffentlichungen forderte der deutsche Verteidigungsminister Boris Pistorius mehr Geld.
Das deutsche Magazin „Der Spiegel“ erklärte, Pistorius wolle in den kommenden Verhandlungen mit Finanzminister Christian Lindner eine deutliche Erhöhung des Budgets 2025 fordern. Pistorius warnte zudem, dass das bisher geplante Budget von 52 Milliarden Euro nicht ausreiche, um die deutsche Wirtschaft weiter zu modernisieren Bundeswehr, und ohne Aufstockung droht der Bundeswehr ein Rüstungsstopp.“
Pistorius sagte: „Die steigenden Betriebs- und Personalkosten der Bundeswehr lassen im Jahr 2025 nicht mehr viel Spielraum für Neuinvestitionen. Insbesondere bleiben nach aktuellen Berechnungen von 52 Milliarden Euro nur noch 500 Millionen Euro für Neuanschaffungen übrig, und der Rest.“ des Budgets ist bereits geplant.“ .
Er fügte hinzu: „Was für den Laien wie viel Geld erscheint, ist nichts anderes als Startkapital beim Kauf von Waffensystemen wie Panzern oder Kampfflugzeugen. Ein neuer Leopard-Panzer kostet beispielsweise etwa 30 Millionen Euro.“ ."
Bundeskanzler Olaf Scholz kündigte Ende Februar 2022 die Einrichtung eines Sonderfonds zur Modernisierung der Bundeswehr in Höhe von 100 Milliarden Euro an. Im Jahr 2024 plant Deutschland, 73,41 Milliarden US-Dollar für die Verteidigung auszugeben (2,01 % des prognostizierten BIP).
Verteidigungsminister Pistorius deutete auf der Münchner Sicherheitskonferenz am 17. Februar an, dass diese Höhe der Militärausgaben möglicherweise nicht ausreicht, um die Sicherheit Deutschlands in den kommenden Jahren zu gewährleisten.
Kommentare (0)