- 17:15Marokko führt die afrikanische Digitalwirtschaft dank massiver Investitionen in Rechenzentren an
- 16:30US-Handelsmission in Marokko soll Agrarpartnerschaft stärken und westafrikanische Märkte erkunden
- 16:00Einwanderung in die USA: Rechtsstaatlichkeit unter Druck in der Trump-Ära
- 15:34London veranstaltet strategische Veranstaltung zur Förderung der wirtschaftlichen Vorteile von Dakhla und der marokkanischen Sahara
- 15:15Marokko stärkt Cybersicherheit und KI-Bereitschaft im Zuge der digitalen Transformation
- 14:30Bericht: Russland, China und Indien sind die Länder, die am meisten zur Weltwirtschaft beitragen.
- 13:45Trump lässt die Idee der Annexion Kanadas wieder aufleben: Strategische Provokation oder geopolitische Ambition?
- 13:00Deutscher Verteidigungsminister erwartet anhaltende US-Unterstützung für die Ukraine
- 12:15Experten warnen: Künstliche Intelligenz macht ihre Nutzer dumm.
Folgen Sie uns auf Facebook
Der französische Riese Alstom gründet Eisenbahnfabrik in Tonga
Die Website "Africa Antelgens" enthüllte die Pläne des französischen Riesen "Alstom", spezialisiert auf Eisenbahnherstellung, eine industrielle Einheit im Hafen von Tanger-Mittelmeer zu etablieren.
Nach derselben Quelle beabsichtigt "Alstom", nach der Eröffnung eines Standorts in Fez im Jahr 2020, den Aufbau einer zweiten Industrieeinheit im Tanger-Mittelmeerraum zu untersuchen.
Der französische Bericht stellte fest, dass Alstom in einem harten Wettbewerb mit spanischen Unternehmen für die Renovierung von 168 Zügen für das National Railway Office tätig war.
Der Bericht bezog sich auch auf die Bemühungen von Alstom, die Aufmerksamkeit des marokkanischen nationalen Eisenbahnamtes auf sich zu ziehen und den Zugvertrag zu gewinnen, insbesondere als spanische Unternehmen in diesem Sektor stärker wurden.
Frühere Berichte haben gezeigt, dass der französische Riese beabsichtigt, in Marokko zu investieren, um im Rahmen eines langfristigen Plans zurSchnellzuglinien und erfüllen die Anforderungen der westafrikanischen Länder.
Die Pläne sehen vor, dass bis 2025 in Marokko in Zusammenarbeit mit Alstom, dem führenden Akteur des Königreichs in diesem Bereich, ein Eisenbahnsystem mit einer Integrationsrate von bis zu 60 Prozent der gesamten Teilefertigung in Marokko eingerichtet wird.
Alstom ist eine lukrative Gelegenheit, in Marokko aufgrund der zukünftigen Bedürfnisse des Bahn- und Elektrozugsektors zu investieren, da Marokko versucht, Hochgeschwindigkeitszugstrecken zwischen Casablanca, Marrakesch und Akadir und zwischen Rabat, Fas und Meknes zu erweitern, sowie den Ausbau des Straßenbahnnetzes in großen Städten sowie den Ausbau des Eisenbahnnetzes im gesamten Königreich. Dies ist jedoch nicht der einzige Grund für zukünftige Investitionen, sondern umfasst auch die wirtschaftliche Infrastruktur Marokkos, die dazu beitragen wird, es mit den westafrikanischen Ländern zu verbinden, wo die marokkanische Regierung und Alstom mit lokal hergestellten Produkten in diesen Markt eintreten wollen, mit dem französischen Riesen, der Marokkos besondere geografische Lage und politische Stabilität schätzt.
Kommentare (0)