- 15:21Historisches Abkommen zwischen Marokko und Frankreich: Das Königreich übernimmt die vollständige Kontrolle über seine Seekarten
- 14:40African Lion 2025: Eine groß angelegte Militärübung für eine gestärkte Sicherheitspartnerschaft in Afrika
- 14:00Marokko kommt im Rennen um Spitzentechnologien voran: Platz 67 in der UN-Weltrangliste
- 12:44Weltweite Milliardäre gewinnen 304 Milliarden Dollar, nachdem Trump die Zölle ausgesetzt hat
- 12:00Goldpreis durchbricht aufgrund globaler Handelsspannungen erstmals die 3.200-Dollar-Marke
- 11:11Marokko, ein potenzieller großer Gewinner der globalen Handelsspannungen
- 10:30OpenAI kontert Elon Musk wegen unlauteren Wettbewerbs
- 09:45Die Vereinigten Staaten fordern Algerien und die Polisario-Front auf, ernsthaft in Verhandlungen über die marokkanische Sahara einzutreten
- 09:10Marokko, ein zukünftiger Schlüsselakteur im globalen Wandel mit mehr als 70 strategischen Mineralien
Folgen Sie uns auf Facebook
Ryanair befördert im März 13,6 Millionen Passagiere
Die irische Fluggesellschaft Ryanair hat im vergangenen März mit rund 13,6 Millionen beförderten Passagieren einen neuen Rekord aufgestellt, der im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 8 Prozent gestiegen ist.
In diesem Monat wurden fast 77.000 Flüge registriert, und trotz der Annullierung von 950 Flügen aufgrund bewaffneter Konflikte wurde eine hohe Füllrate von bis zu 93 Prozent erreicht.
Von März 2023 bis März 2024 beförderte Ryanair rund 183,7 Millionen Passagiere, ein Anstieg von 9 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum, bei einer durchschnittlichen Füllung von 94 Prozent, was auf eine leichte Verbesserung um einen Punkt hindeutet.
Dieser Anstieg der Passagierzahlen ist auf die anhaltende Erholung des Luftverkehrssektors nach der Coronavirus-Pandemie sowie die Attraktivität der wettbewerbsfähigen Angebote von Ryanair und seines umfangreichen Flugnetzes zurückzuführen.
Ryanair ist eine der größten Low-Cost-Airlines Europas und strebt in den kommenden Jahren eine Ausweitung des Flugbetriebs an.
Kommentare (0)