- 13:48UN-Bericht: Zwei Drittel des Gazastreifens für Palästinenser gesperrt
- 13:03Industrielle Souveränität: Marokko konzentriert sich auf die Halbleiterindustrie
- 12:33Marokko, ein wichtiger strategischer Partner der Vereinigten Staaten für Sicherheit und Stabilität in Afrika
- 12:02IWF warnt: US-Zölle bedrohen die Weltwirtschaft
- 11:13Stärkung der bilateralen Beziehungen: Chilenischer Senatspräsident besucht Marokko
- 10:18Europäische Union und Marokko knüpfen engere Beziehungen für eine stärkere strategische Partnerschaft
- 09:29Frankreich bekräftigt seine Unterstützung für die Souveränität Marokkos über seine Sahara
- 09:03Marokko bringt bei den Vereinten Nationen eine beispiellose Resolution zur Rolle der Frauen in der Diplomatie ein
- 17:26Studie: Trumps Zölle drohen Europa enorme Verluste, Deutschland ist am stärksten betroffen
Folgen Sie uns auf Facebook
Energieplattform: Die Kernenergie in Marokko steht vor einem starken Start
Die Energieplattform zeigte einen anhaltenden Anstieg der Erwartungen an die Entwicklung der Kernenergie in Marokko, da das Land trotz vieler Herausforderungen, insbesondere der Wasserknappheit, sich selbst herausfordert, seine Ambitionen zu erreichen.
Die auf den Energiebereich auf allen wirtschaftlichen, politischen und ökologischen Ebenen spezialisierte Medienplattform betonte außerdem, dass die Kernenergie in Marokko dank einer Vereinbarung mit dem russischen Unternehmen Rosatom einen starken Aufschwung erlebt, was die Möglichkeit einer erfolgreichen Stromerzeugung erhöht Reaktoren.
Laut derselben Quelle strebt die Kernenergie in Marokko trotz der Herausforderungen und der Knappheit an Süßwasser greifbare Erfolge und einen guten Start an, was durch die wirtschaftlichen und ökologischen Vorteile, die sich aus diesen Erweiterungen ergeben, zu einer Senkung der Energiekosten des Landes führen könnte.
Morocco World News berichtete auch über einen in der spanischen Zeitung La Razon veröffentlichten Bericht, der darauf hindeutet, dass zunehmend auf den Erfolg der Stationierung von Kernreaktoren in Marokko gesetzt wird, und dies, nachdem das Land zu den von der Internationalen Atomenergiebehörde erwarteten „Atom“-Ländern gezählt wurde .
Kommentare (0)