- 12:30Gesundheitsministerium in Gaza: 1.042 Tote seit Wiederaufnahme der israelischen Angriffe
- 12:01Sicherheitsrat: Unter französischer Präsidentschaft legt Staffan de Mistura seinen Halbjahresbericht vor
- 11:32Myanmar: Mehr als 2.700 Tote nach verheerendem Erdbeben
- 11:06Die Welt bereitet sich auf Trumps Zölle vor, da er verspricht, „nett“ zu sein
- 10:14Gold erreicht aufgrund von US-Zollängsten ein Allzeithoch
- 09:56Trump droht den Houthis mit weiteren Angriffen, solange sie eine Gefahr für die Schifffahrt darstellen.
- 09:37OpenAI enthüllt einen Teil der Architektur seines neuen generativen KI-Modells
- 09:02Trumps Zölle gefährden die Zukunft deutscher Autos
- 08:55Marokkos Vorsitz im Friedens- und Sicherheitsrat: Ein erneuertes Engagement für Frieden und Stabilität in Afrika
Folgen Sie uns auf Facebook
Technologiegiganten versprechen, die Nutzung der Kernenergie bis 2050 zu verdreifachen
Riesige Technologieunternehmen wie Amazon, Google und Meta haben zugesagt, die weltweiten Bemühungen zu unterstützen, die Nutzung der Kernenergie bis 2050 zu verdreifachen. Diese Verpflichtung wurde von diesen drei amerikanischen Unternehmen auf der Konferenz „CERAWeek“ unterzeichnet. Daneben unterstützten auch Unternehmen wie das auf Schieferöl spezialisierte Unternehmen Occidental und das japanische Unternehmen IHI Corporation, das in der Herstellung schwerer Maschinen tätig ist, die Initiative.
In einer Erklärung prognostizierte die World Nuclear Association (WNA), dass dieses Engagement in den kommenden Monaten zusätzliche Unterstützung aus Sektoren wie der Schifffahrt, der Luftfahrt sowie der Öl- und Gasindustrie erhalten werde.
Derzeit trägt die Kernenergie mit 439 Kernreaktoren etwa 9 % zur weltweiten Stromproduktion bei. Allerdings wird erwartet, dass die Zahl der Reaktoren in diesem Jahr auf 411 Einheiten mit einer Gesamtkapazität von 371 Gigawatt sinkt.
Diese Verpflichtung wurde erstmals im Dezember 2023 auf der Klimakonferenz der Vereinten Nationen von mehr als 20 Ländern, darunter den Vereinigten Staaten, offiziell verabschiedet und markierte einen bedeutenden Wendepunkt in den globalen Diskussionen über die Zukunft der Kernenergie angesichts der klimatischen Herausforderungen.
Kommentare (0)