- 07:45Washington bekräftigt gegenüber De Mistura, dass die Sahara zu Marokko gehört und dass Autonomie die einzige Lösung ist
- 18:39Nasser Bourita bespricht mit Kongressabgeordneten die Rolle Marokkos in den Abraham-Abkommen
- 17:23Santo Domingo: 218 Tote bei Einsturz eines Nachtclubs während eines Konzerts
- 16:41Marokko und Frankreich bekräftigen in Paris ihren Wunsch, die bilateralen kulturellen Beziehungen zu vertiefen
- 16:06Marokko und Frankreich verstärken ihre Zusammenarbeit in der Meereskartografie
- 14:27Die Beziehungen zwischen Marokko und den Philippinen versprachen eine „glänzende Zukunft“
- 14:02Trump verschiebt Zollerhöhungen für die meisten Länder, erhöht aber den Druck auf China
- 13:13Marokko ist laut Afrobarometer Afrikas Spitzenreiter bei der Krankenversicherung
- 11:28Deutscher Geheimdienst: Russland könnte die Bereitschaft der NATO testen, Artikel 5 ihrer Charta umzusetzen.
Folgen Sie uns auf Facebook
Eine Ratingagentur passt ihren Ausblick für Marokko auf positiv an
Die Ratingagentur Standard & Poor's Global Ratings korrigierte den Ausblick für Marokko auf „B/BB+“ auf „positiv“, vor dem Hintergrund einer Verbesserung auf dem Weg der sozialen und wirtschaftlichen Reformen im Königreich sowie der Haushaltsreform.
Die Agentur sagte in ihrem Evaluierungsbericht, dass Marokko angesichts zahlreicher Krisen in den letzten fünf Jahren große Widerstandsfähigkeit bewiesen und auch seine Fähigkeit zur Mobilisierung interner und externer Finanzmittel bewahrt habe. Wir betonen, dass die positiven Zukunftsaussichten unsere Erwartungen widerspiegeln, dass Marokko sich auf seine Ergebnisse bei der Umsetzung der kürzlich durchgeführten sozialen, wirtschaftlichen und finanziellen Reformen verlassen wird, die den Weg für ein umfassendes Wachstum und eine Verringerung des Haushaltsdefizits ebnen werden.
Standard & Poor's erklärte, dass die marokkanische Wirtschaft von der Steigerung der Exportkapazität Marokkos sowie von der Entwicklung großer Investitionsprojekte im Rahmen der Organisation des Afrikanischen Nationen-Pokals im Jahr 2025 und der FIFA-Weltmeisterschaft im Jahr 2030 profitieren werde, und wies darauf hin, dass Marokko eine Initiative ergriffen habe Strukturreform der öffentlichen Unternehmen und des Vertragssektors, die die finanzielle Belastung und potenzielle Risiken für den Haushalt verringern und einen geeigneteren Markt für eine bessere Entwicklung des privaten Sektors schaffen würde.
Die Ratingagentur gab an, dass das Schuldenvolumen immer noch über dem Niveau vor der Pandemie liege, die Struktur jedoch weiterhin solide sei. Betont, dass das Ausmaß der Risiken im Zusammenhang mit Schwankungen der Wechselkurse und Zinssätze sowie der Refinanzierung weiterhin relativ begrenzt ist. In den kommenden Jahren wird mit einem allmählichen Anstieg der ausländischen Direktinvestitionsströme gerechnet, parallel zu strukturellen Wirtschaftsreformen, die Marokkos Attraktivität für Investoren erhöhen.
Kommentare (0)