- 07:45Washington bekräftigt gegenüber De Mistura, dass die Sahara zu Marokko gehört und dass Autonomie die einzige Lösung ist
- 18:39Nasser Bourita bespricht mit Kongressabgeordneten die Rolle Marokkos in den Abraham-Abkommen
- 17:23Santo Domingo: 218 Tote bei Einsturz eines Nachtclubs während eines Konzerts
- 16:41Marokko und Frankreich bekräftigen in Paris ihren Wunsch, die bilateralen kulturellen Beziehungen zu vertiefen
- 16:06Marokko und Frankreich verstärken ihre Zusammenarbeit in der Meereskartografie
- 14:27Die Beziehungen zwischen Marokko und den Philippinen versprachen eine „glänzende Zukunft“
- 14:02Trump verschiebt Zollerhöhungen für die meisten Länder, erhöht aber den Druck auf China
- 13:13Marokko ist laut Afrobarometer Afrikas Spitzenreiter bei der Krankenversicherung
- 11:28Deutscher Geheimdienst: Russland könnte die Bereitschaft der NATO testen, Artikel 5 ihrer Charta umzusetzen.
Folgen Sie uns auf Facebook
Mit einem Wachstum von 10,4 %. Marokko rettet spanische Bekleidungsunternehmen
Während die Welt weiterhin mit den Herausforderungen der COVID-19-Pandemie konfrontiert ist, hat sich das Königreich Marokko fest als wichtiger Akteur in der Textilindustrie etabliert und ist damit ein bevorzugtes Ziel für europäische Unternehmen, darunter auch spanische Unternehmen.
Das spanische Unternehmen „Inditex“, das viele bekannte Marken im Bereich Bekleidung herstellt, berichtete, dass es im vergangenen Jahr ein Wachstum von 10,4 Prozent verzeichnete, zusätzlich zu einem 30-prozentigen Anstieg seines Nettogewinns, der unter anderem auf den Einsatz zurückzuführen ist von mehreren Lieferanten, darunter auch marokkanische Lieferanten.
Der spanische Konzern investiert in den Textilsektor in Marokko, was ihm die Möglichkeit gibt, von erfahrenen Arbeitskräften und niedrigen Kosten zu profitieren, zusätzlich zu der geografischen Nähe zu Spanien, die dazu beiträgt, den Anforderungen seiner internationalen Kunden in einer Zeit gerecht zu werden, in der Die globalen maritimen Lieferketten leiden.
Wirtschaftsbeobachter bestätigen, dass Marokko zu einem bevorzugten Ziel für viele führende europäische Unternehmen der Textilindustrie geworden ist, da diese Unternehmen in einer Zeit, in der es von Herausforderungen im Zusammenhang mit internationalen maritimen Lieferketten betroffen ist, von den Fähigkeiten und Chancen des Königreichs profitieren möchten , unter Hinweis darauf, dass die Führung in der Region immer noch vor Herausforderungen steht, weil ... die starke Präsenz von Textilgiganten in der Türkei besteht, während Marokko weiterhin vom internationalen Markt für Rohstoffe abhängig bleibt.
Kommentare (0)