- 15:22Umfrage: Mehr als die Hälfte der Deutschen befürwortet Rückkehr zur Atomkraft
- 14:22Ayuso kritisiert Trumps Zölle als Fehler, der zu Armut führt
- 13:48UN-Bericht: Zwei Drittel des Gazastreifens für Palästinenser gesperrt
- 13:03Industrielle Souveränität: Marokko konzentriert sich auf die Halbleiterindustrie
- 12:33Marokko, ein wichtiger strategischer Partner der Vereinigten Staaten für Sicherheit und Stabilität in Afrika
- 12:02IWF warnt: US-Zölle bedrohen die Weltwirtschaft
- 11:13Stärkung der bilateralen Beziehungen: Chilenischer Senatspräsident besucht Marokko
- 10:18Europäische Union und Marokko knüpfen engere Beziehungen für eine stärkere strategische Partnerschaft
- 09:29Frankreich bekräftigt seine Unterstützung für die Souveränität Marokkos über seine Sahara
Folgen Sie uns auf Facebook
Erste Ernte. Marokko produziert 294 Tonnen "Keif"
Marokkos erste Ernte von legalisiertem Cannabis erreichte 294 Tonnen im Jahr 2023 für die Lizenzierung und den Export für medizinische und industrielle Zwecke, sagte die Nationale Agentur für die Legalisierung indischer Cannabisaktivitäten.
Nach den Angaben der Agentur arbeiteten 32 Genossenschaftsverbände, darunter 430 Landwirte, auf 277 Hektar in den Gebieten von Jabal al al-Rif in al-Hasiyah, Tetouan und Shafshawn an der Ernte. In diesem Jahr prüfte sie Anträge von 1.500 Landwirten, die sich in 130 Genossenschaften organisiert hatten.
Die Daten zeigten, dass der Anbau des lokalen dürretoleranten Stammes "Bildia" in diesem Monat begann. Zwei legale Cannabis-Konversionseinheiten sind in Betrieb, zwei warten auf Ausrüstung und 15 Cannabis-Produkte werden derzeit für die medizinische Verwendung lizenziert.
Kommentare (0)