- 17:26Studie: Trumps Zölle drohen Europa enorme Verluste, Deutschland ist am stärksten betroffen
- 16:16Marokko erhält neue Kreditlinie des Internationalen Währungsfonds in Höhe von 4,5 Milliarden US-Dollar und bezeichnet sie als Sicherheitsnetz.
- 15:35Aserbaidschan–Deutschland: Ein von Kontroversen überschatteter Besuch
- 12:39Erdbeben in Burma: Zahl der Todesopfer übersteigt 3.000
- 12:12Der kleinste kabellose Flugroboter der Welt wurde erfunden.
- 11:38Marokko kehrt auf Platz 12 der FIFA-Rangliste zurück
- 11:17Drei marokkanische Milliardäre im Forbes-Ranking 2025
- 10:42Trumps Zölle erschüttern die Weltmärkte
- 09:55Süd-Süd-Parlamentarische Zusammenarbeit: Marokko, ein wichtiger Partner für das Andenparlament
Folgen Sie uns auf Facebook
Nador.. Ausschreibung für den Bau einer schwimmenden LNG-Anlage
Marokko plant, sich für den Bau einer schwimmenden LNG-Anlage im Hafen von Nador zu bewerben, sagte das Ministerium für Energiewende und nachhaltige Entwicklung.
Laut einer Präsentation des Ministeriums für Energiewende und nachhaltige Entwicklung wird der finanzielle Abschluss des Projekts im nächsten Jahr erwartet, wobei die Bau-, Betriebs- und Betriebsphase 2026 beginnen soll.
Im vergangenen März unterzeichneten vier Ministerien und vier Institutionen in Marokko ein Protokoll über die Vereinbarung über den Abschluss des Entwicklungsprogramms für die Gasinfrastruktur des Landes, einschließlich des Entwicklungsprogramms für die Gasinfrastruktur.
Entwicklung einer LNG-Importanlage im westlichen Mittelmeerhafen Nador, Unterstützung von Gasleitungen, die lokale Gasförderbecken mit Verbrauchern verbinden, Errichtung einer neuen Gasleitung, die die Anlage mit der europäischen Maghreb-Röhre verbindet (eine Pipeline, die Marokko und Europa verbindet).
Marokko deckt seinen Energiebedarf schnell ab, vor allem weil es 96% des Verbrauchs aus externen Quellen importiert, in Verbindung mit steigenden Preisen vor dem Hintergrund des russisch-ukrainischen Krieges.
Marokkos Ministerium für Energiewende und die International Finance Corporation der Weltbank haben ein Erdgas-Roadmap-Entwicklungsabkommen unterzeichnet, um bis 2030 52% Stromerzeugung über erneuerbare Energien zu erreichen.
Kommentare (0)