- 15:30Der marokkanische Dirham ist einer neuen Rangliste zufolge die drittstärkste Währung Afrikas.
- 14:13Das Königreich Marokko ist das „beste“ Tor nach Afrika
- 12:09TikToks Schicksal auf Eis: Donald Trump verlängert Verkaufsfrist
- 10:47Rebeca Grynspan: Das Königreich Marokko ist ein echtes Vorbild für andere Länder
- 10:14Futsal: Marokko ist 6. der Welt und afrikanischer Spitzenreiter
- 09:52Marokko, ein aktiver NATO-Partner in der südlichen Nachbarschaft
- 15:22Umfrage: Mehr als die Hälfte der Deutschen befürwortet Rückkehr zur Atomkraft
- 14:22Ayuso kritisiert Trumps Zölle als Fehler, der zu Armut führt
- 13:48UN-Bericht: Zwei Drittel des Gazastreifens für Palästinenser gesperrt
Folgen Sie uns auf Facebook
Spanien bereitet sich darauf vor, den außergewöhnlichen Gasbedarf Marokkos zu decken
Die spanische Website El Confidential Digital gab bekannt, dass „Madrid daran arbeiten wird, den außergewöhnlichen Gasbedarf zu decken, den Marokko benötigt.“
Dieselbe Website fügte hinzu: „Die Pipeline, die die beiden Länder verbindet, verfügt über eine Exportkapazität von etwa 960 Gigawattstunden pro Monat“ und stellte fest, dass „sie in den letzten Wochen begonnen hat, eine Versorgungsrate von fast 100 Prozent zu liefern.“
Auf der spanischen Website heißt es: „Der nördliche Nachbar hat die Maghreb-Europa-Gaspipeline vor mehr als einem Jahr wieder geöffnet, nachdem der östliche Nachbar sie einseitig geschlossen hatte.“
Die oben genannte Quelle meinte auch, dass „die Reaktivierung der Pipeline durch die Straße von Gibraltar ein historisches Ereignis ist, da sie seitdem nicht mehr wie immer für den Transport von Erdgas nach Spanien genutzt wird, sondern vielmehr für die Richtung der Lieferung.“ Der Fluss wurde umgekehrt, um Gas von Spanien nach Marokko zu schicken.
„El Confidential Digital“ stellte fest, dass „die Gaslieferungen nach Marokko in diesem Jahr allmählich zugenommen haben, da in den letzten Monaten mehr als 85 Prozent der maximalen Pumpkapazität in Richtung Rabat genutzt wurden.“
Es scheint, dass Algerien, das über die marokkanisch-spanische Annäherung beunruhigt ist und zuvor angeordnet hatte, den Vertrag über die Nutzung der maghrebisch-europäischen Gaspipeline, die Spanien mit algerischem Gas versorgt und durch marokkanisches Territorium führt, nicht zu verlängern, dies versäumt hat Dies schadet der Energiesicherheit Marokkos, insbesondere da Spanien die Versorgung mit... Marokko nutzt Erdgas, das in Strom umgewandelt wird.
Kommentare (0)