X

Marokko entspricht Spanien beim Export von Tomaten

Marokko entspricht Spanien beim Export von Tomaten
Monday 01 July 2024 - 09:00
Zoom


Im Jahr 2023 erreichte Marokko eine bemerkenswerte Leistung bei den weltweiten Tomatenexporten und konkurrierte trotz der Herausforderungen steigender Inlandspreise und trockener Bedingungen erfolgreich mit Spanien.

Nach Angaben von "Hurto Info" beliefen sich die gesamten Tomatenexporte nach Marokko und Spanien im selben Jahr auf 658,7 Millionen Kilogramm, was einem deutlichen Fortschritt für Marokko entspricht, der im Jahr 2013 124,74 Prozent hinter Spanien lag.

Diese Leistung unterstreicht die Fähigkeit Marokkos, sich an die klimatischen Herausforderungen anzupassen und den Landwirtschaftssektor zu entwickeln, und übertrifft Spanien im Jahr 2022 um 21,34 Prozent und brachte Marokko im folgenden Jahr einen erheblichen Vorteil.

Trotz steigender Preise für Tomaten auf einigen Inlandsmärkten setzten sich die Exporte Marokkos auf den Weltmärkten fort und machten mehr als ein Fünftel der weltweit verkauften Tomatenmengen aus, was 8,63 Prozent der gesamten Exporte entspricht.

In Bezug auf die Einnahmen rangierte Marokko im Jahr 2023 weltweit an vierter Stelle bei den Einnahmen aus Tomatenexporten und erreichte 1,054,77 Millionen Euro von 10,611,26 Millionen Euro, den weltweiten Tomatenexporten.

In Bezug auf die Preise rangierte Marokko im Jahr 2023 auf Platz sechs der 10 größten Tomatenexporteure der Welt, mit einem Durchschnittspreis von 1,60 Euro pro Kilogramm, was seine Fähigkeit widerspiegelt, sich an schwierige klimatische Bedingungen anzupassen und seine Position als Marktführer im globalen Tomatenexport zu behaupten.


 

Fügen Sie Ihren Kommentar hinzu

300 / Verbleibende Zeichen 300
Veröffentlichungsbedingungen : Beleidigen Sie nicht den Autor, Personen, Heiligtümer, greifen Sie keine Religionen oder die Gottheit an, vermeiden Sie rassistische Anstiftung und Beleidigungen

Kommentare (0)

Die in den Kommentaren geäußerten Meinungen spiegeln nur die Meinungen ihrer Autoren wider und nicht die von Lou.Press

Mehr lesen