- 15:30Der marokkanische Dirham ist einer neuen Rangliste zufolge die drittstärkste Währung Afrikas.
- 14:13Das Königreich Marokko ist das „beste“ Tor nach Afrika
- 12:09TikToks Schicksal auf Eis: Donald Trump verlängert Verkaufsfrist
- 10:47Rebeca Grynspan: Das Königreich Marokko ist ein echtes Vorbild für andere Länder
- 10:14Futsal: Marokko ist 6. der Welt und afrikanischer Spitzenreiter
- 09:52Marokko, ein aktiver NATO-Partner in der südlichen Nachbarschaft
- 15:22Umfrage: Mehr als die Hälfte der Deutschen befürwortet Rückkehr zur Atomkraft
- 14:22Ayuso kritisiert Trumps Zölle als Fehler, der zu Armut führt
- 13:48UN-Bericht: Zwei Drittel des Gazastreifens für Palästinenser gesperrt
Folgen Sie uns auf Facebook
Einheitliches Portal für digitale Dienste in der Pilotphase
Die für den digitalen Wandel und die Verwaltungsreform zuständige Ministerdelegierte Ghita Mezzour kündigte am Mittwoch im Repräsentantenhaus die bevorstehende Einführung eines einheitlichen Portals an, das den Bürgern den Zugang zu allen digitalen Diensten ermöglicht.
Dieses Portal befindet sich derzeit in der Pilotphase und zielt darauf ab, verschiedene digitale Funktionalitäten zu zentralisieren, um den Zugang zu öffentlichen Online-Diensten zu erleichtern, was einen bedeutenden Schritt vorwärts bei der Digitalisierung der marokkanischen Verwaltung darstellt.
Während einer Sitzung des Ausschusses für Justiz, Gesetzgebung und Menschenrechte betonte Mezzour das Engagement des Ministeriums für die Verbesserung der Empfangsräume in den Verwaltungen und die Förderung der Digitalisierung durch innovative Programme. Sie hob insbesondere die Reduzierung der Anzahl der für Anleger erforderlichen Dokumente um mehr als 45 % und die Einführung von mehr als 600 digitalen Diensten hervor.
Die Vertreter begrüßten diese Bemühungen als Fortschritt zur Vereinfachung der Verfahren und zur Stärkung des Vertrauens der Bürger in die Verwaltung.
Kommentare (0)