- 15:22Umfrage: Mehr als die Hälfte der Deutschen befürwortet Rückkehr zur Atomkraft
- 14:22Ayuso kritisiert Trumps Zölle als Fehler, der zu Armut führt
- 13:48UN-Bericht: Zwei Drittel des Gazastreifens für Palästinenser gesperrt
- 13:03Industrielle Souveränität: Marokko konzentriert sich auf die Halbleiterindustrie
- 12:33Marokko, ein wichtiger strategischer Partner der Vereinigten Staaten für Sicherheit und Stabilität in Afrika
- 12:02IWF warnt: US-Zölle bedrohen die Weltwirtschaft
- 11:13Stärkung der bilateralen Beziehungen: Chilenischer Senatspräsident besucht Marokko
- 10:18Europäische Union und Marokko knüpfen engere Beziehungen für eine stärkere strategische Partnerschaft
- 09:29Frankreich bekräftigt seine Unterstützung für die Souveränität Marokkos über seine Sahara
Folgen Sie uns auf Facebook
Schulz: Der deutsche Verteidigungshaushalt wird bis 2028 80 Milliarden Euro erreichen
Bundeskanzler Olaf Scholz kündigte an, dass der deutsche Verteidigungshaushalt ab 2028 jährlich 80 Milliarden Euro erreichen wird, um den NATO-Vorgaben zu entsprechen.
Schulz sagte auf einer Pressekonferenz zum Haushaltsentwurf des Landes für das kommende Jahr: „Wir sprechen von einer starken Verteidigung und einer starken deutschen Armee, die Schutz vor den aggressiven Machthabern unserer Zeit gewährleistet. Deshalb werden wir das 2-Prozent-Ziel voll erreichen.“ „Ab 2028, also nach vollständiger Ausschöpfung des Sonderfonds, wird der reguläre Verteidigungsetat 80 Milliarden Euro erreichen, um sicherzustellen, dass das 2-Prozent-Ziel weiterhin erreicht wird.“
Der deutsche Verteidigungsminister Boris Pistorius warnte im vergangenen April, dass Deutschland wahrscheinlich gezwungen sein würde, sein Aufrüstungsprogramm wieder aufzunehmen, wenn der Verteidigungshaushalt im nächsten Jahr nicht erhöht würde. Er wies darauf hin, dass die Bundeswehr im Haushalt für das Jahr 2025 rund 6,5 Milliarden Euro zusätzlich benötige.
Die „“-Agentur zitierte ihrerseits Regierungsquellen mit der Aussage, es sei möglich, dass der deutsche Ministerrat an diesem Freitagmorgen den Verteidigungshaushalt nur um 1,2 Milliarden Euro erhöhen konnte.
Kommentare (0)