- 18:39Nasser Bourita bespricht mit Kongressabgeordneten die Rolle Marokkos in den Abraham-Abkommen
- 17:23Santo Domingo: 218 Tote bei Einsturz eines Nachtclubs während eines Konzerts
- 16:41Marokko und Frankreich bekräftigen in Paris ihren Wunsch, die bilateralen kulturellen Beziehungen zu vertiefen
- 16:06Marokko und Frankreich verstärken ihre Zusammenarbeit in der Meereskartografie
- 14:27Die Beziehungen zwischen Marokko und den Philippinen versprachen eine „glänzende Zukunft“
- 14:02Trump verschiebt Zollerhöhungen für die meisten Länder, erhöht aber den Druck auf China
- 13:13Marokko ist laut Afrobarometer Afrikas Spitzenreiter bei der Krankenversicherung
- 11:28Deutscher Geheimdienst: Russland könnte die Bereitschaft der NATO testen, Artikel 5 ihrer Charta umzusetzen.
- 10:45Ein Student wie kein anderer: Eine österreichische Universität lässt künstliche Intelligenz zu
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokko verdient 19% des mauretanischen Handels mit Afrika
Mauretaniens Nationale Agentur für Statistik und demografische und wirtschaftliche Analyse gab Marokkos 19-prozentigen Anteil am afrikanischen Handel mit Mauretanien bekannt, der 10 Prozent des gesamten Handels zwischen Nouakchott und dem Rest der Welt ausmachte.
Die Agentur gab in ihrer vierteljährlichen Außenhandelspublikation bekannt, dass der Wert der mauretanischen Einfuhren aus Marokko im ersten Halbjahr dieses Jahres mehr als 1,8 Milliarden Unzen betrug, während die mauretanischen Ausfuhren nach Marokko 19 Millionen Unzen betrugen, mit einem Handelsdefizit von etwa 1,7 Milliarden Unzen.
Mauretaniens Handel mit dem Rest Marokkos machte im ersten Halbjahr 2024 6 Prozent des gesamten Handels mit globalen Ländern und 50 Prozent des afrikanischen Handels aus, wobei etwa 3,7 Prozent des Handels aufgrund rückläufiger Importe zurückgingen.
Auf Ebene des Maghreb zeigen Zahlen, dass Mauretanien im ersten Quartal dieses Jahres mehr als 1,8 Milliarden Unzen nach Algerien exportiert und 866 Millionen Unzen importiert hat, mit einem Handelsüberschuss mit Afrika von 1 Milliarde und 234 Millionen Unzen.
Mauretaniens Exporte sind hauptsächlich Eisenerz mit 36,1 Prozent und Gold mit mehr als 30 Prozent, während Importe aus Lebensmitteln, Erdölprodukten und Baumaterialien bestehen.
Die Agentur kam zu dem Schluss, dass die europäischen Länder Mauretaniens Hauptlieferant von 44 Prozent der Gesamteinfuhren bleiben, während die asiatischen Länder der Hauptkunde von 36 Prozent der Exporte sind und der afrikanische Kontinent einen Anteil von 10 Prozent der Importe und 13 Prozent der Exporte erreicht.
Kommentare (0)