- 23:58"Hände hoch!" Massendemonstrationen in US-Städten gegen Trump und Musk.
- 23:03Marokko unterzeichnet einen Waffendeal mit den USA, der seine Luftwaffe zur modernsten machen wird.
- 15:30Der marokkanische Dirham ist einer neuen Rangliste zufolge die drittstärkste Währung Afrikas.
- 14:13Das Königreich Marokko ist das „beste“ Tor nach Afrika
- 12:09TikToks Schicksal auf Eis: Donald Trump verlängert Verkaufsfrist
- 10:47Rebeca Grynspan: Das Königreich Marokko ist ein echtes Vorbild für andere Länder
- 10:14Futsal: Marokko ist 6. der Welt und afrikanischer Spitzenreiter
- 09:52Marokko, ein aktiver NATO-Partner in der südlichen Nachbarschaft
- 15:22Umfrage: Mehr als die Hälfte der Deutschen befürwortet Rückkehr zur Atomkraft
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokko und China verstärken Zusammenarbeit bei Elektrofahrzeugen und Infrastruktur
Der Elektroautosektor eröffnet vielversprechende Perspektiven für die Zusammenarbeit zwischen Marokko und China, wie der marokkanische Botschafter in Peking, Abdelkader El Ansari, während des Gipfeltreffens des Forums für chinesisch-afrikanische Zusammenarbeit (FOCAC) betonte. Marokko strebt danach, durch Partnerschaften mit chinesischen Unternehmen ein regionales Zentrum für die Herstellung von Elektrofahrzeugen zu werden. Für die Produktion von Batterien, einem Schlüsselelement dieser Branche, wurden bereits Vereinbarungen unterzeichnet.
El Ansari betonte auch das günstige Klima für ausländische Investitionen, insbesondere dank der modernen Infrastruktur und Steuervorteile Marokkos. Die 2016 gegründete strategische Partnerschaft zwischen den beiden Ländern entwickelt sich im Wirtschafts-, Industrie- und Agrarsektor weiter, insbesondere im Rahmen der „Belt and Road“-Initiative.
Neben Elektroautos will Marokko auch chinesische Unternehmen in Infrastrukturprojekte im Zusammenhang mit der Weltmeisterschaft 2030 einbeziehen, die das Land gemeinsam mit Spanien und Portugal organisieren wird. Die bilateralen Beziehungen erstrecken sich auch auf die Sektoren Wohnen, Energie und Verkehr.
Der Diplomat betonte auch die Bedeutung des kulturellen Austauschs und erinnerte an die historischen Verbindungen zwischen den beiden Ländern und die wachsende Rolle der chinesischen Sprache in Marokko aufgrund des Wachstums des Tourismus und des Bildungsaustauschs.
Kommentare (0)