- 15:22Umfrage: Mehr als die Hälfte der Deutschen befürwortet Rückkehr zur Atomkraft
- 14:22Ayuso kritisiert Trumps Zölle als Fehler, der zu Armut führt
- 13:48UN-Bericht: Zwei Drittel des Gazastreifens für Palästinenser gesperrt
- 13:03Industrielle Souveränität: Marokko konzentriert sich auf die Halbleiterindustrie
- 12:33Marokko, ein wichtiger strategischer Partner der Vereinigten Staaten für Sicherheit und Stabilität in Afrika
- 12:02IWF warnt: US-Zölle bedrohen die Weltwirtschaft
- 11:13Stärkung der bilateralen Beziehungen: Chilenischer Senatspräsident besucht Marokko
- 10:18Europäische Union und Marokko knüpfen engere Beziehungen für eine stärkere strategische Partnerschaft
- 09:29Frankreich bekräftigt seine Unterstützung für die Souveränität Marokkos über seine Sahara
Folgen Sie uns auf Facebook
Verteidigungsminister Pistorius besucht Pearl Harbor
Verteidigungsminister Boris Pistorius hat das auf dem Wasser errichtete Denkmal über dem Wrack der USS Arizona im hawaiianischen Pearl Harbor besucht. Das Schiff war nach dem japanischen Angriff auf Pearl Harbor 1941 mit mehr als 1000 Seeleuten an Bord gesunken. Pistorius betonte bei seinem Besuch die wachsende Verantwortung Deutschlands, internationale Regeln im geopolitisch wichtigen Indo-Pazifik-Raum zu schützen. Stabilität und Sicherheit in diesem Teil der Welt und in Europa seien eng miteinander verknüpft, sagte er. „Wir sind die drittgrößte Volkswirtschaft der Welt und als solche haben wir zusammen mit vielen anderen eine Verantwortung“, sagte er. Es gelte, gemeinsam mit Partnern für die internationale regelbasierte Ordnung einzustehen und Schutz zu gewährleisten. Pistorius traf auch deutsche Soldaten, die erstmals mit zwei Schiffen an dem US-geführten Marinemanöver Rimpac teilnehmen.
Kommentare (0)