- 13:48UN-Bericht: Zwei Drittel des Gazastreifens für Palästinenser gesperrt
- 13:03Industrielle Souveränität: Marokko konzentriert sich auf die Halbleiterindustrie
- 12:33Marokko, ein wichtiger strategischer Partner der Vereinigten Staaten für Sicherheit und Stabilität in Afrika
- 12:02IWF warnt: US-Zölle bedrohen die Weltwirtschaft
- 11:13Stärkung der bilateralen Beziehungen: Chilenischer Senatspräsident besucht Marokko
- 10:18Europäische Union und Marokko knüpfen engere Beziehungen für eine stärkere strategische Partnerschaft
- 09:29Frankreich bekräftigt seine Unterstützung für die Souveränität Marokkos über seine Sahara
- 09:03Marokko bringt bei den Vereinten Nationen eine beispiellose Resolution zur Rolle der Frauen in der Diplomatie ein
- 17:26Studie: Trumps Zölle drohen Europa enorme Verluste, Deutschland ist am stärksten betroffen
Folgen Sie uns auf Facebook
In Frankreich ist das TGV-Netz nach einem massiven Angriff lahmgelegt
Die französische Staatsbahn SNCF erlitt in der Nacht von Donnerstag auf Freitag einen „massiven Angriff“, der darauf abzielte, ihr TGV-Netz lahmzulegen, wenige Stunden vor der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele, berichteten französische Medien am Freitag.
Die SNCF sei Opfer „mehrerer gleichzeitiger böswilliger Handlungen gegen die LGV Atlantique, Nord und Est“ geworden, gibt dieselbe Quelle an und fügt hinzu, dass „Brandanschläge zur Beschädigung ihrer Anlagen begonnen wurden“.
Etwa 800.000 Reisende seien betroffen, sagte SNCF-Chef Jean-Pierre Farandou am Freitag unter Berufung auf Medien.
Die Störungen, die die SNCF-Hochgeschwindigkeitszugnetze Atlantik, Nord und Ost betreffen, seien das Ergebnis klar koordinierter „Sabotageakte“, heißt es in derselben Quelle. SNCF-Teams „sind bereits vor Ort, um die Diagnose durchzuführen und mit den Reparaturen zu beginnen, aber dieser Zustand dürfte während der Durchführung der Reparaturen mindestens das gesamte Wochenende anhalten“, so die Verantwortlichen der Eisenbahngesellschaft.
Kommentare (0)