- 17:16Marokko liegt im neuen Global Stability Index an der Spitze der nordafrikanischen Länder.
- 16:33Das britische Parlament diskutiert die Westsahara-Frage inmitten von Forderungen nach der Anerkennung ihrer marokkanischen Identität.
- 15:55Marokko: Internationale Arbeitsorganisation begrüßt neues Streikgesetz
- 15:27Deutschland verzeichnet Anstieg von sexueller Gewalt und Jugendkriminalität
- 14:43Eine europäische Sicherheitsoperation zerschlägt ein riesiges Netzwerk zur sexuellen Ausbeutung von Kindern und nimmt 79 Verdächtige fest.
- 13:00Vierzig Länder könnten wegen Trump die WM 2026 verpassen
- 11:43Der in Marokko produzierte Dacia Sandero wird 2025 das meistverkaufte Auto Europas sein.
- 11:19OpenAI verzeichnet Nutzerzuwachs nach Einführung der ChatGPT-Bildgenerierungsfunktion
- 10:38Ein großes Windturbinenmontageprojekt in Marokko
Folgen Sie uns auf Facebook
Weltweiter IT-Ausfall: Tausende Unternehmen von fehlerhaftem Crowdstrike-Update betroffen
Seit dem Morgen des Freitags, dem 19. Juli, sind Tausende von Unternehmen auf der ganzen Welt von einem riesigen Computerausfall betroffen. Die Ursache war ein fehlerhaftes Update der Crowdstrike Falcon-Plattform, einem in der Cloud laufenden Antivirenprogramm, das Computer, die mit Microsoft- Tools ausgeführt wurden , insbesondere solche unter Windows, vollständig blockierte.
Microsoft sagte, es sei „auf ein Problem aufmerksam geworden, das Windows aufgrund eines Updates auf eine Softwareplattform eines Drittanbieters betrifft“. Das Unternehmen versicherte, dass es mit einer baldigen Lösung rechne, beharrte jedoch darauf, dass der Fehler nicht direkt in seiner Kontrolle liege.
Crowdstrike hat seinerseits ein Problem im Zusammenhang mit einem Update bestätigt, das Windows betrifft, nicht jedoch die Betriebssysteme Mac oder Linux. Zur Eindämmung des Problems wurde ein Fix bereitgestellt.
Der Luftfahrtsektor war stark betroffen, ebenso wie mehrere Mobilfunkanbieter, darunter Orange und Bouygues Telecom. Marina Ferrari, die zurücktretende Staatssekretärin für Digitales, gab an, dass sie „in Kontakt“ mit den Microsoft-Frankreich-Teams stehe, um „die Konsequenzen“ dieser Panne abzuschätzen.
Seit Mittag haben einige Unternehmen eine Wiederaufnahme ihrer Aktivitäten gemeldet, insbesondere American Airlines. Dieser riesige IT-Ausfall verdeutlichte die Abhängigkeit von Unternehmen von IT-Tools und die Notwendigkeit, im Falle eines Ausfalls über zuverlässige Backup-Lösungen zu verfügen.
Kommentare (0)