- 17:47Die reichsten 10 % der Welt sind für zwei Drittel der globalen Erwärmung verantwortlich: Studie
- 17:17Huthis greifen trotz US-Abkommen weiterhin israelische Schiffe an
- 17:00 Der deutsche Bundeskanzler kündigt die Bereitschaft seines Landes an, der Ukraine Sicherheitsgarantien zu geben
- 16:20Marokko und Spanien geben der Operation Marhaba 2025 den letzten Schliff.
- 16:00Marokko stärkt die Digitalisierung seines Außenhandels und seinen globalen statistischen Einfluss
- 15:41Handelsgespräche zwischen den USA und China nach langer Pause in der Schweiz wieder aufgenommen
- 15:10Trump bestätigt Einstellung der Bombardierungen im Jemen nach von Oman vermitteltem Waffenstillstand zwischen den USA und den Huthi
- 14:48António Guterres warnt vor den Folgen einer Eskalation zwischen Indien und Pakistan
- 14:30UN: Marokko will sich zu einer führenden digitalen Nation entwickeln
Folgen Sie uns auf Facebook
Wolodin: Der Nord-Stream-Bombenanschlag hat der deutschen Wirtschaft einen verheerenden Schlag versetzt
Der Sprecher der russischen Staatsduma, Wjatscheslaw Wolodin, sagte, die Explosion der Nord Stream-Gaspipelines sei ein Schlag für die deutsche Wirtschaft.
Wolodin sagte am Donnerstag in einer Erklärung gegenüber dem Radio Kemsmolskaja Prawda: „All dies ist ein Ergebnis der Politik von Schulz und anderen wie ihm gegenüber Russland, das Deutschland mit Energieressourcen versorgte, und dank dieser Ressourcen auch der deutschen Wirtschaft.“ konnte mithalten.“
Er wies darauf hin, dass große Unternehmen sich aus Deutschland zurückziehen, weil sie „die Privilegien nicht mehr genießen“.
Er fuhr fort: „Nord Stream wurde in ihrem Verantwortungsbereich bombardiert, und sie haben Angst, ihre Position zu dem, was passiert ist, bekannt zu geben. Das ist ein Schlag für ihre Wirtschaft und ein Schlag für ihre Sicherheit. Es ist eine Herausforderung.“
Bemerkenswert ist, dass die „Nord Stream“-Pipelines, durch die Gas von Russland nach Deutschland gepumpt wurde, im September 2022 gesprengt wurden. Die deutschen Behörden vermuteten, dass ukrainische Parteien hinter der Explosion der Pipelines in der Ostsee steckten, während Russland dies bezweifelte die deutschen Schlussfolgerungen und forderte eine unabhängige UN-Untersuchung des Unfalls.
Kommentare (0)