- 08:45Trump kündigt Informationen zu Waffenstillstand und Geiselnahme in Gaza an
- 08:10Mali: Aktivitäten politischer Parteien auf unbestimmte Zeit ausgesetzt
- 07:35Marokko und Nigeria erkunden neue Perspektiven für die bilaterale Zusammenarbeit
- 17:47Die reichsten 10 % der Welt sind für zwei Drittel der globalen Erwärmung verantwortlich: Studie
- 17:17Huthis greifen trotz US-Abkommen weiterhin israelische Schiffe an
- 17:00 Der deutsche Bundeskanzler kündigt die Bereitschaft seines Landes an, der Ukraine Sicherheitsgarantien zu geben
- 16:20Marokko und Spanien geben der Operation Marhaba 2025 den letzten Schliff.
- 16:00Marokko stärkt die Digitalisierung seines Außenhandels und seinen globalen statistischen Einfluss
- 15:41Handelsgespräche zwischen den USA und China nach langer Pause in der Schweiz wieder aufgenommen
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokko und Spanien geben der Operation Marhaba 2025 den letzten Schliff.
Der marokkanisch-spanische Gemischte Ausschuss hielt in Cádiz unter dem Vorsitz des Direktors der marokkanischen Einwanderungs- und Grenzkontrollbehörde, Khalid Zerouali, und der spanischen Unterstaatssekretärin des Innenministeriums, Susana Crisóstomo, eine Sitzung ab, um die Vorbereitungen für die Grenzübertrittsoperation „Marhaba 2025“ abzuschließen.
An dem Treffen, das am Mittwoch stattfand, nahmen laut einer Erklärung des spanischen Innenministeriums hochrangige Beamte beider Länder teil, darunter die Generaldirektorin für Katastrophenschutz und Notfalldienste, Virginia Barcones; der stellvertretende Generaldirektor für Mobilität und Technologie der Generaldirektion für Verkehr, Francisco José Ruiz; und der Leiter der Abteilung für Bürgersicherheit und -einsätze, Miguel Ángel Parrado. Vertreter der lokalen Regierung von Cádiz, des Ministeriums für Verkehr und Handelsmarine, der Hafenbehörde von Algeciras und des spanischen Außenministeriums waren ebenfalls anwesend.
Dieses Treffen ist der Höhepunkt einer Reihe intensiver Vorbereitungen, um eine reibungslose Rückkehr der im Ausland lebenden Marokkaner im Sommer 2025 zu gewährleisten, einer Zeit, in der es zu einem intensiven Verkehr von Reisenden und Fahrzeugen zwischen Europa und dem Königreich Marokko kommen wird.
Das spanische Innenministerium hat Prognosen bekannt gegeben, die auf einen Anstieg der Fahrzeugzahl um 5 % und der Passagierzahl um 4 % im Vergleich zum Jahr 2024 schließen lassen. In diesem Jahr überquerten 3,4 Millionen Menschen und fast 850.000 Fahrzeuge die Meerenge.
Bemerkenswert ist, dass das Jahr 2024 ein Rekordvolumen beim Fahrzeugverkehr verzeichnete und die Zahlen für 2023 um 9,3 % übertraf. Dies ist die höchste Zahl seit Beginn dieser Operation im Jahr 1986, die die Rückkehr und Durchreise im Ausland lebender Marokkaner regelt.
Die Sonderaktion für Operation Transit 2025 umfasst einen detaillierten Flottenplan, in dem die Anzahl der Schiffe, ihre Kapazität und die erforderlichen Fahrten angegeben sind, um eine reibungslose Durchfahrt von Fahrzeugen und Passagieren durch die neun an der Operation beteiligten Häfen zu gewährleisten.
Kommentare (0)